Zur Ergänzung unseres bereits bestehenden jungen Trainerteams suchen wir bevorzugt einen B-Trainer oder einen B-Trainer in Ausbildung.
Beim Ranglistenturnier der Nordverbände der AK U12, das vom 11. - 12. März in Gelsenkirchen stattfand, konnte sich Helena Buchwald (GW Lankwitz) bis ins Finale spielen.
Alle Vereine und Veranstalter, die im Jahr 2017 ein LK-Turnier veranstalten möchten, sind herzlich zum LK-Turnierveranstalter-Treffen am 18.03.2017 um 10 Uhr in der TVBB-Geschäftsstelle im Hüttenweg 45, 14195 Berlin eingeladen.
Der Seniorenreferent informiert: Vom 22.02. bis 26.02.2017 fand das Kategorie S2 (DTB-TRP-System) – Turnier in Niedersachsen statt.
Der Seniorenreferent informiert: Zehn Tage lang herrschte im Tennis-Zentrum an der Essener Hafenstrasse absoluter Hochbetrieb. Bei den deutschen Hallenmeisterschaften der Senioren und Seniorinnen kämpften insgesamt über 600 Spielerinnen und Spieler um die Titel in den Altersklassen 40 bis 85.
Im Downloadbereich finden Sie den TVBB-Jugend-Terminkalender 2017 mit Stand 1. März 2017 (Service/Downloads/Jugend).
Auch in diesem Jahr wird für die Mini-Tennis-Runde der U8 ein gemeinsamer Spieltag im Winter angeboten. Am 2. April treffen sich unsere Jüngsten in der Tennishalle am Sangerhauser Weg um ab 14 Uhr sich in Tennis-Kleinfeld-Spielen und Vielseitigkeitsübungen miteinander zu messen.
Die für die Mannschaftsmeldungen der Sommer-Verbandsspiele 2017 relevanten Jugend-Ranglisten mit Stand 31.12.2016 sind hier einzusehen.
Am Samstag, den 25.2.2017 fand die Jugendwarteversammlung 2017 in den Räumen des TC 1899 Blau-Weiss statt. Neuer Jugendwart ist Roland Goering.
Die Jugendwartesitzung 2017 des Tennis-Verbandes Berlin-Brandenburg e.V. findet am Samstag, dem 25.Februar 2017, um 11.00 Uhr beim TC 1899 Blau-Weiss, Waldmeisterstr. 10-20, 14193 Berlin statt.
Am letzten Wochenende fanden die Endrunden der Damen und Herren unserer Winterrunde 2016/2017 in der Havellandhalle /Seeburg statt. Geboten wurde wirklich sensationelles Tennis, welches die zahlreichen Zuschauer genießen konnten. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren setzte sich am Ende der LTTC RW Berlin durch, wobei jedoch gerade das Herren-Endspiel an Dramatik kaum zu überbieten war.