Der Sportausschuss hat die Ligeneinteilungen für die Sommersaison 2025 beschlossen. Wir bitten die Vereinsverantwortlichen und Mannschaftsführer das PDF-Dokument mit den Einteilungen der Teams (links nach Altersklasse und Liga, rechts nach Verein(-snummer) sortiert) zu prüfen und eventuelle Fehler an
Sonja Zhenikhova (Blau-Gold Steglitz) bei den Junior Australian Open in der Runde der letzten 32 - Robert Strombach (LTTC Rot-Weiß) im Halbfinale in Nussloch - Nino Ehrenschneider (LTTC Rot-Weiß) im Achtelfinale in Monastir.
Liebe Teilnehmer/innen des Mini Team Cups,
der vierte Spieltag der Winterrunde ist ausgespielt. Hier findet ihr die Übersicht der Ergebnisse.
Vielen Dank für eure Teilnahme und euren tollen Einsatz.
Am 23.02.2025 geht es mit dem fünften Spieltag in die nächste Runde.
Anna und Milena Steinkamp (beide LTTC Rot-Weiß) sowie Ferdinand Witting und Fritz Boberg (beide TC 1899 Blau-Weiss) sind die neuen Titelträger bei der Hallenverbandsmeisterschaft der Jugend in den Altersklassen U16 und U18.
Die Berlinerinnen Sonja Zhenikhova (TK Blau-Gold Steglitz) und Sophie Triquart (Zehlendorfer Wespen) wurden mit weiteren sieben Spielerinnen aus dem DTB-Bundeskader vom Deutschen Tennis Bund (DTB) für die Porsche Nachwuchsteams 2025 nominiert. Sie werden vom DTB und seinem Premium Partner Porsche für die aktuelle Tennissaison in ihrer sportlichen Entwicklung zusätzlich unterstützt.
In diesem Jahr sind sechs Spielerinnen in das Porsche Talent Team und drei Spielerinnen in das Porsche Junior Team berufen worden.
Die Ansetzungen der Winterrundenspiele in den vom TVBB verwalteten Spielorten sowie eine Übersicht über alle Hallen im Winterspielbetrieb findet sich hier für das kommende Wochenende: Hallenübersicht Winterrunde 25./26.01.25
Ihr habt wieder die Möglichkeit, die Alexander Zverev Foundation zu unterstützen und ein exklusives Treffen mit Sascha in Monaco zu gewinnen! Du reist mit einer Begleitperson Deiner Wahl zu den Rolex Monte-Carlo Masters 2025 und wirst das Turnier von den besten Plätzen aus verfolgen. Dazu wartet auf Euch eine exklusive Tour hinter die Kulissen des ATP-Turniers im Monte-Carlo Country Club. Als Highlight Eures Erlebnisses wird Sascha euch bei einem Meet & Greet einen original signierten Tennisschläger und ein Trainingsshirt überreichen.
Der TVBB ist tief betroffen vom Tode seines langjährigen Referenten für Seniorentennis Jörgen Jacobs, der im Alter von 78 Jahren nach langer Krankheit verstorben ist. Jörgen Jacobs hat sich mit großem Engagement und Sachverstand über Jahre in ehrenamtlicher Funktion im TVBB für den Tennissport eingesetzt. Unter seiner Führung spielten die Senioren-Mannschaften des TVBB bei den Großen Spielen außerordentlich erfolgreich und errangen zahlreiche Deutsche Meisterschaften der Verbände. Er selbst war ein hervorragender Tennisspieler mit diversen außerordentlichen Titeln in seiner Sammlung. Wir werden Jörgen auf und neben dem Platz vermissen, danken ihm für sein großes Engagement und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Sie war eine der besten Tennisspielerinnen Berlins. Unzählige Einsätze an der Spitzenposition für unseren Verband bei den Großen Spielen und Siege bei allen Meisterschaften, die man sich vorstellen kann. Gefühlt hat Susanne Boesser immer gewonnen. Nach schwerer Krankheit, die sie nicht davon abhalten konnte weiter Tennis zu spielen, ist sie nun im Alter von 66 Jahren verstorben. Eine große Tennisspielerin ist von uns gegangen. Der TVBB trauert um Susanne Boesser. Wir werden sie vermissen und ihr ein ehrendes Andenken bewahren.
In der Havellandhalle in Seeburg wurden die ersten Verbandsmeistertitel des Jahres 2025 vergeben. Die Jüngsten traten in der Altersklasse U12 an. Feenia Kraus (LTTC Rot-Weiß) gewann das Finale gegen Aurelie Lienau (TC Frohnau) mit 6:2 6:0, Paul Schwarzberg (TC SCC) gewann gegen Johann Pollok (TC Frohnau) mit 6:0 6:1.