Die SchiedsRichterVereinigung im TVBB wünscht allen Tennisbegeisterten in Berlin und Brandenburg ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr! Wer die eigenen guten Vorsätze zum Jahreswechsel auch tatsächlich umsetzen möchte und immer schon darüber nachgedacht hat, live, aktiv und in verantwortlicher Position an Top-Tennis-Events teilzunehmen, bekommt jetzt die Chance dazu! Ausbildung zum Schiedsrichter oder Oberschiedsrichter vom 7.-9. März im TVBB.
Liebe Tennisfreunde, Rasentennis, Wimbledonflair und Sommer-Festival im Herzen Berlins: Vom 14. bis 22. Juni 2025 werden Tennisbegeisterte in die einzigartige Atmosphäre der Berlin Tennis Open auf dem traditionsreichen Gelände des LTTC „Rot-Weiß“ Berlin eintauchen. Wenn die besten Tennisspielerinnen der Welt auf dem Rasen im Steffi-Graf-Stadion um den WTA 500-Titel kämpfen, verwandelt sich Berlin in die Tennis-Hauptstadt der Welt. Freuen Sie sich auf das sportliche Highlight im kommenden Jahr.
Tradition trifft auf Innovation: So möchte Markus Günthardt die Berlin Tennis Open neugestalten.
Auch 2025 werden wieder die besten Tennisspielerinnen der Welt in Berlin aufschlagen. Das WTA500-Turnier findet vom 14. bis 22. Juni im Steffi-Graf-Stadion im Grunewald statt – unter neuer Führung.
Der TVBB trauert um Eberhard Arnst. Der langjährige Vorsitzende des ASC Spandau und ehemalige Verbandslehrwart des TVBB ist am 18.11.2024 im Alter von 90 Jahren verstorben.
Wir danken Eberhard Arnst für sein ehrenamtliches Engagement für den Tennissport und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Dein Weg zum qualifizierten DTB-Padel Trainer
Mit dem DTB Padel-Assistent:in I und II bietet der Deutsche Tennis Bund (DTB) den Einstieg in eine wegweisende Ausbildung für angehende Padel-Trainer:innen an. Die beiden Lehrgänge mit jeweils 15 Unterrichtseinheiten stellen die Basis der kompletten Padel C-Trainerausbildung (120 UE) dar, die derzeit nach den Rahmenrichtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) entwickelt wird und bis Ende des Jahres fertiggestellt werden soll. Außerdem können die Lehrgänge ebenso als Fortbildung zur Lizenzverlängerung im Tennis genutzt werden.
Die Mannschaftsmeldung für die Sommersaison 2025 ist freigeschaltet und kann bis zum 10.12. bearbeitet werden. Alle Informationen sowie die voraussichtlichen Termine hierzu in dem hier verlinkten Dokument.