Page 18 - matchball 2023-04 eBook
P. 18
Ç National
Vaclav Safranek
vom TC 1899 Brühl mit 2:7. Ilya Snitari kämpfte im Spitzen-
Blau-Weiss Berlin einzel gegen den Italiener Giovanni Fonio nach
Kräften, verlor am Ende aber 1:6, 7:6, 3:10. Ein-
ziger Einzelgewinner war Jan Kirchhoff. Der
zweite Punkt ging auf das Konto des Doppels
Hartenstein/Pavlenko. Und auch gegen TK Blau-
Weiss Aachen war ein Erfolg außer Reichweite,
obwohl am Ende ein achtbares 3:6 auf dem
Berichtsbogen stand. Vaclav Safranek unter- Alex Rybakov aus den USA, TC 1899 Blau-Weiss Berlin
lag im Spitzeneinzel dem Belgier Joris De Loore mit 3:6, 5:7. sehr gut verkauft haben“, bilanzierte Mannschaftscoach René
Dafür blieben Patrik Rikl und Philipp Pavlenko sowie das Dop- Heidbrink. Zudem ist nach seiner Meinung die Leistung sei-
pel Safranek/Rikl erfolgreich. Ein wichtiger 7:2-Sieg sprang an- nes Teams nicht hoch genug einzuschätzen, da einige Spie-
schließend beim Bremer TC raus. Dabei setzte sich der erst- ler nicht wie geplant zur Verfügung standen. So konnte der
mals aufgebotene Italiener Samuel Vincent Ruggeri gegen den an Nummer eins gemeldete Rumäne Cezar Cretu verletzungs-
für Bremen spielenden Spanier Imanol Lopez Morillo mit 6:4, bedingt nicht zum Zuge kommen. Auch den Tschechen Robin
6:4 durch. Dank weiterer Zweisatzsiege durch Ilya Snitari, Vac- Stanek ereilte dieses Schicksal, denn kurz vor Saisonbeginn er-
lav Safranek, Patrik Rikl und Jonas Pelle Hartenstein war der litt er einen Blinddarmdurchbruch und musste ebenfalls pas-
Gesamterfolg bereits nach den Einzeln unter Dach und Fach. sen. Zu allem Überfluss erwischte es während der Spielzeit
Die Doppel Ruggeri/Snitari und Hartenstein/Pavlenko sicher- auch noch den US-Amerikaner Alex Rybakov, den ein Muskel-
ten noch die Punkte sechs und sieben. Der entscheidende fasseriß außer Gefecht setzte. Für Heidbrink stach besonders
Schritt zum Klassenverbleib wurde dann im Heimspiel gegen Jonas Pelle Hartenstein mit vier Einzelsiegen hervor. Aber auch
Mitaufsteiger Maku Tennis Club Ohligs vollzogen. Nach den Vaclav Safranek und Patrik Rikl boten eine überzeugende Vor-
Einzeln lagen die Männer von der Waldmeisterstrasse mit 4:2 stellung. Eine große Rolle spielten ebenfalls die Doppel, denn
in Front. Samuel Vincent Ruggeri verlor zwar an Nummer eins in den wichtigen Begegnungen gegen Suchsdorf und Ohligs
gegen den Niederländer Max Houkes mit 7:6, 2:6, 7:10. Dafür wurden hier die entscheidenden Punkte geholt und in der End-
sprangen Ilya Snitari, Vaclav Safranek, Petr Nouza und Philipp abrechnung gab es in 24 Doppelpartien immerhin zwölf Siege.
Pavlenko erfolgreich in die Bresche. Das positive Gesamtbild „Für nächstes Jahr wollen wir natürlich alle Spieler halten. Aber
wurde durch die Doppelstärke abgerundet, denn sowohl Rug- letztendlich ist die vereinsinterne Ausrichtung noch offen und
geri/Snitari als auch Safranek/Nouza und Hartenstein/Pavlenko wir werden die weitere Vorgehensweise in den nächsten Wo-
rangen ihre Kontrahenten nieder und sicherten am Ende den chen und Monaten noch diskutieren“, sieht Heidbrink in die Zu-
deutlichen 7:2-Gesamtsieg. Zum Abschluss kassierten die Süd- kunft. In jedem Fall kommt es 2024 zu einem Novum, denn mit
berliner beim Kölner THC Stadion Rot-Weiß eine 1:8-Nieder- dem Wiederaufstieg des TC SCC stößt eine dritte Mannschaft
lage (Spitzeneinzel Ilya Snitari – Jan Choinski 4:6, 3:6). Jonas aus unserem Verbandsgebiet hinzu, was es in dieser Konstella-
Pelle Hartenstein war für den Ehrenpunkt verantwortlich. Das tion in der 2. Bundesliga Nord noch nicht gegeben hat. Damit
Ergebnis hätte allerdings auch wesentlich knapper aussehen wird es erstmals sogar drei Lokalderbys geben.
können, denn drei Einzel gingen erst im Match-Tie-Break ver-
loren. „Wir können mit dem Saisonverlauf sehr zufrieden sein. Michael Matthess, Fotos: Claudio Gärtner-tennisphoto.de
Alle Akteure haben am Limit gespielt. Außerdem kamen viele
junge Spieler aus den eigenen Reihen zum Einsatz, die sich
16 matchball | 04-2023