Page 66 - matchball 2023-04 eBook
P. 66
Ç International
Das deutsche Team: Kevin Krawitz, Jan Pütz, Daniel Altmaier, Yannick Hanfmann, Maximilian Marterer und Bundestrainer Michael Kohlmann Foto: DTB
Davis-Cup 2023 – Relegationsspiel in Mostar
Zum Schluss war es ein klares Ergebnis: 4:0 für das Team aus
Deutschland gegen Bosnien-Herzegowina.
Daniel Altmaier, der vor Jahren beim LTTC” Rot-Weiß” Berlin als Top-Spieler in der Bundesliga war begeisternd, welche Lebensfreude die quir-
spielte, musste seine ganze mentale Stärke im ersten Satz ausspielen, um den Tie-Break ligen Kleinkinder selbst abends um 23 Uhr ver-
trotz 3:5 Rückstands bei eigenem Aufschlag zu wenden. Bei den heimischen Zuschauern breiteten und wie die Jugend mit ihren e-Rol-
und Fans in dem wunderschönen Stadion im Westteil der Stadt Mostar brodelte es, denn lern als neuestem Statussymbol alle Touristen
sicher umkurvten.
die Aufschlagwucht ihres Spielers Nerman Fatic überzeugte bis zum Tie-Break in jedem Diese wohltuende Grundstimmung wurde
Aufschlagspiel. Es kam dann anders, Altmaier konnte auf 4:5 verkürzen, spielte mutig weiter jäh unterbrochen, nachdem ich das „Museum
und erwirkte mit extrem cross gespielten Passierbällen, den serve-and-volley angreifenden of war and genocide victims 1992–1995“ be-
Bosnier zwei Mini-Breaks in Folge. Mit präzisem Aufschlag auf das T-Kreuz servierte Altmaier suchte. Besonders erinnere ich mich an eine
dann bei seiner 6:5 Führung ein Ass zum Satzgewinn, wie unten im Bild festgehalten. Der Filmsequenz zur „stari most“, der Brücke von
Mostar, die im Jahr 1993 von bosnischen Kroa-
zweite Satz verlief aus deutscher Sicht entspannter, mit einem Break Vorsprung wurde der ten durch mehrstündigen Artilleriebeschuss von
erste Punkt für das deutsche Team gesichert. einem nahen Berg vollständig zum Einsturz ge-
bracht wurde. Mit lauten Jubelrufen der Sol-
Der Mostarer Lokalmatador Damir Dzumhur, Begegnung nicht auszumachen. Das deutsche daten der kroatischen Armee zeigten ihre Film-
ehemals Nummer 31 der ATP-Weltrangliste, Team auf der Bank war jedoch erleichtert, dass aufnahmen, wie die stari most Stück für Stück
hatte im zweiten Spiel des Tages gegen den eine 2:0-Führung geschafft war. zusammenfiel. Erbaut wurde sie im Jahr 1566
Karlsruher Yannick Hanfmann hingegen nie eine Erwartungsgemäß gewann das deutsche und überstand unversehrt sämtliche Kriege und
Chance einen Punkt für Bosnien-Herzegowina Doppel Kevin Krawietz und Tim Pütz klar in Besatzungen.
zu erspielen. Yannick Hanfmann siegte konzen- zwei Sätzen 6:4 6:2 und auch der für Alexan- Ganz Mostar glich im Jahr 1995 einem
triert und unbeeindruckt vom lamentierenden der Zverev nachgerückte Maximilian Marterer Trümmerfeld, wie Berlin im Jahr 1945. Sämt-
Gegner mit wuchtigen Aufschlägen, noch wuch- konnte sein Davis-Cup Debut mit 6:1 7:6 erfolg- liche Kriegsgräuel wurden von der damals ein-
tigeren Vorhandgeschossen und gefühlvollen reich zum 4:0 Endstand ausbauen. Das deut- gesetzten UNO Sondermission dokumentiert
unerreichbaren Stopps souverän mit 6:2 6:1. sche Team bleibt damit in der Weltgruppe und und im Internationalen Strafgerichtshof für das
Ob er sein Studium-Abschluss in International stellt sich im nächsten Jahr sämtlichen Heraus- ehemalige Jugoslawien behandelt. Für die Fa-
Relations der University of Southern Califor- forderungen des Davis-Cups die gegenwärtig milien der geschätzten 100.000 Toten und über
nia auf seine Beziehungen zu Bosnien-Herze- in Diskussion sind und deren Bedingungen im 2 Millionen Geflüchteten bleiben diese Kriegs-
gowina angewendet hat, war am ersten Tag der Laufe des Jahres vielleicht klarer werden. taten dennoch unauslöschlich in Erinnerung
Wer die wunderschöne Anlage der Tennis- und belasten die Gegenwart.
clubs der Stadt Mostar aufgesucht hat, eventuell Von Ferne betrachtet und mit viel zu wenig
zu Fuß zur berühmten Brücke von Mostar ging, Kenntnis über die tatsächlichen Vorgänge, zeigt
könnte von der Schönheit der Stadt, der Lebens- sich jedoch ein Hoffnungsschimmer, da Groß-
freude der Anwohner und Besucher schwärmen, mannssucht erneut scheiterte und ein fried-
waren doch Plätze zum Abendessen in sämt- liches Zusammenleben, wenn zunächst auch
lichen Restaurants am Fluss Neretva nur mit nur an der Oberfläche, zulässt. Die Davis-Cup
Voranmeldung zu ergattern. Die Idylle war per- Begegnung von Deutschland und Bosnien-
fekt, Kinder mit Eistüten stolperten den steini- Herzegowina war hierfür das friedliche Beispiel
gen Weg über die Brücke, überall besetzte Ti- eines Wettbewerbs, ein Ausdruck einer zivilisier-
sche und Stühle bei milden 28° am Abend. Die ten Auseinandersetzung als bessere Alternative
Atmosphäre zum Abendessen wurde durch in dieser unruhigen Welt.
Mit präzisen Aufschlägen holt zahlreiche konkurrierende schnarrende, knar-
Daniel Altmaier den ersten rende Muezzin-Lautsprecher akustisch unter- Klaus-Peter Walter
Punkt für das deutsche Team malt, hingegen dröhnte Rockmusik in Hi-Fi-
Foto: Klaus-Peter Walter
Klangqualität von den Restaurantvorhöfen. Es
64 matchball | 04-2023