Deutsche Team-Meisterschaft der Verbände Jugend U15
- Details
Die Team-DM U15, für jeden Landesverband ein Highlight des Jahres, fand in diesem Jahr in Fürth statt. Auf der großen und schönen Anlage des TV Fürth (und am Regentag im nahegelegenen Noris-Center mit 16 Hallenplätzen) waren perfekte Rahmenbedingungen für das Turnier. Für den TVBB starteten bei den Juniorinnen Milena Steinkamp (LTTC Rot-Weiß), Lena Topel und Nicole Sokolska (beide TC 1899 Blau-Weiss) und bei den Junioren Jon Rubén Fuhlmann (LTTC Rot-Weiß), Fritz Boberg (TC 1899 Blau-Weiss) und Michail Hotin (PTC Rot-Weiß Potsdam).
Die Junioren starteten mit zwei deutlichen Siegen gegen Niederrhein und Saarland in die Gruppenspiele. Leider wurde das Team mit dem haushohen Favoriten aus Hamburg in eine Gruppen gelost und musste im Kampf um den Gruppensieg so gegen das Team mit der aktuellen Nummer Eins (Johann Nagel-Heyer) und Nummer Zwei (Miko Koeppen) Deutschlands antreten. Im Doppel mussten sich Fuhlmann/Boberg mit 5:7 2:6 geschlagen geben und somit war die Ausgangssituation vor den Einzeln klar: Zwei Siege mussten her. Beide schlugen sich sehr gut und spielten mit der deutschen Elite im gesamten Match auf Augenhöhe mit. Leider war die Match-Tiebreak-Fortuna dann nicht auf unserer Seite: Jon Ruben Fuhlmann verlor mit 6:7 6:4 8-10, Fritz Boberg mit 5:7 6:4 8-10. Somit das Aus in der Gruppenphase und der Weg war frei für den Titel für das Team aus Hamburg. Dennoch eine sehr gute Leistung vom TVBB-Team im starken Feld, die Landesverbände nominierten neun Spieler aus den Top-10 der aktuellen deutschen Rangliste.
Die Juniorinnen gingen in ihre Dreiergruppe als Favorit und wurden dieser Bürde auch gerecht. 3:0 gegen Hamburg und 3:0 gegen Hessen und somit der Einzug ins Halbfinale. Dort wartete der Gastgeber Bayern. Auch wenn das TVBB-Team nach den Ranglistenpositionen als leichter Favorit ins Rennen ging, war schon vorher klar, dass es ein schweres Spiel wird. Das Doppel konnte die bayrische Paarung mit 6:4 6:4 für sich entscheiden. Für den Finaleinzug mussten also beide Einzel gewonnen werden. Milena Steinkamp verlor den ersten Satz gegen die bayrische Nummer Eins Aurelia Löhrer mit 4:6, kämpfte sich danach zurück, gewann den zweiten Satz mit 6:2 und den anschließenden Match-Tiebreak mit 10-3. Auch Lena Topel verlor den ersten Satz mit 4:6. Das Comeback wurde aber durch eine Rückenverletzung - und einer starken Leistung der Gegnerin Ana Miovcic - erschwert und verhindert: 2:6 und damit das Aus im Halbfinale. Im auch bei den Juniorinnen gut besetzten Wettbewerb (14 aus den Top-20 der deutschen Rangliste) gewann das Team aus Baden das Finale gegen Bayern mit 2:1.
Nach kurzer Enttäuschung - natürlich wäre man gern noch weiter gekommen - überwog dann aber ein positives Gefühl über gute Leistungen und ein gut funktionierendes, harmonisch agierendes Team unter der Leitung von Landestrainer Bernd Süßbier, Verbandstrainer Mats Oleen und Verbandsjugendwart Roland Goering.
Foto: BTV