SCC Cujic Junior Trophy 2025
- Details
Bei strahlendem Aprilwetter feierte die SCC Čujić Junior Trophy 2025 mit 235 Teilnehmern eine neue Rekordbeteiligung.
Bereits am Donnerstag startete das Turnier mit den Qualifikationsspielen, die aufgrund der großen Teilnehmerzahl in vielen der zehn Konkurrenzen notwendig wurden. Unsere Anlage platzte - trotz 11 Turnierplätzen - aus allen Nähten. Leider konnten wir daher nicht alle Meldungen annehmen und mussten sogar einige Spieler schweren Herzens ablehnen.
Die Junioren U10 stellten in diesem Jahr die größte Konkurrenz! Besonders erfreulich war, dass wir in fast allen Altersklassen im Hauptfeld auch Nebenrunden anbieten konnten, sodass viele Kinder zusätzliche Matches bestreiten konnten.
Erstmals spielten wir unter dem neuen Fairplay-Statut des TVBB und mit Off-Court-Schiedsrichtern, was zu einer außergewöhnlich harmonischen und fairen Atmosphäre auf und neben dem Platz führte – fast bei allen Spielen! 😉
Ein weiteres Highlight war die Teilnahme absoluter Top-Talente wie beispielsweise Lilly Gessler, Paul Schwarzberg, Hugo Rau, Feenia Kraus, Paula Deus und Raphael Plambeck, die trotz der aktuell noch niedrig eingestuften Turnierkategorie (J3) den Weg zu uns fanden.
Nach vier intensiven Turniertagen endete das Turnier am Sonntag mit 18 spannenden Finalspielen in Haupt- und Nebenrunden. Zahlreiche strahlende Gesichter, glänzende Pokale und tolle Preise unseres Partners HEAD, der auch die Turnierbälle stellte, rundeten das Event perfekt ab.
Besonders erwähnenswert waren auch zwei Fairplay-Preise, die wir vergeben konnten: Diese gingen zum einen an Feenia Kraus, die in einem ihrer Matches mit 7:6 führte. Wärend ihre Gegnerin schreiend und lauthals weinend am Rande eines Nervenzusammenbruchs stand, blieb Feenia auch in dem Moment fair und ruhig, als das Match kippte. Sie verlor schließlich, umarmte aber ihre Ggenerin nach dem Match und gratulierte ihr herzlich. Respekt dafür! Den zweiten Preis bekam Familie Reimer, (Mama, Juni und Mio), die unabhängig von Sieg oder Niederlage mit der Sonne um die Wette strahlte und jedem um sie herum ein schönes Gefühl gab. Großartig, mit solchen Spielern ein Turnier durchführen zu dürfen.
Ein spezieller Dank gilt den vielen Off-Court-Schiedsrichtern aus dem SCC, die durch ihren Einsatz maßgeblich zum Gelingen beitrugen. Ein XXL-Dankeschön geht an Tanja Čujić und das Unternehmen Čujić Gebäudedienste, die das Turnier großzügig unterstützten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Siegerinnen und Sieger – und eigentlich an alle Spielerinnen und Spieler, die mit Leidenschaft dabei waren.
Wir freuen uns schon riesig auf die nächste Auflage der SCC Čujić Junior Trophy im nächsten Jahr vom 15. bis 18. April 2026!
Die Finalergebnisse (hier geht es zu den Draws der Qualifikation und der Hauptfelder)
U10 weiblich: Sonia Smaili (Leipziger SC) - Anna Sommer (BW) = 4:2 4:2
U10 männlich: Ian Fellenberg (BG Steglitz) - Aaron Fauth (SCC) = 4:1 4:1
U12 weiblich: Lilly Gessler (BW) - Lia Alfaro Gil (BSV) = 6:3 6:3
U12 männlich: Valentin Krüger (Dresden Blasewitz) - Hugo Rau (SCC) = 3:6 6:3 19:17
U14 weiblich: Maria Shpilevaya (BSV) - Melaniya Rolya (Dahlem) = 6:0 7:5
U14 männlich: Raphael Plambeck (SCC) - Moritz Beging (OW Fr. hagen) = 6:0 6:0
U16 weiblich: Paula Deus (BW) - Liv Windschall (DTV Hannover) = 6:2 6:3
U16 männlich: Artur Bieberstein (Berl. Bären) - Gabriel Rossi (LTTC RW) = 6:4 6:1
U18 weiblich: Sophie Cramer (BW Hohen Neuendorf) - Sonya Lukin (LTTC RW) = 4:6 7:5 10:7
U18 männlich: Marc Pärg (TC BW) - Theo Oeltermann (Weiße Bären) = 6:3 3:6 10:7
Text und Bild: Jens Thron, SCC