Milena Steinkamp (LTTC "Rot-Weiß" Berlin) gewinnt die Deutschen Meisterschaften der U16. Bei den traditionell in Essen ausgetragenen Meisterschaften waren bei den U16 Juniorinnen mit Lena Topel und Julia Hofmann (beide TC 1899 Blau-Weiss) auch zwei weitere TVBB-Starterinnen dabei, die jedoch beide im Turnierverlauf auf Milena Steinkamp trafen. Für Lena Topel war nach einem souveränen Erstrundenerfolg dann im Achtelfinale in drei Sätzen gegen Steinkamp Endstation. Julia Hofmann konnte nach zwei deutlichen Erfolgen im Viertelfinale gegen die an #3 gesetzte Emma Glaser (Württemberg) in einem spannenden und hochklassigen Match in drei Sätzen gewinnen. Im Halbfinale kam es dann zum Duell zweiten TVBB-Duell, bei welchem abermals Steinkamp mit 6:4 6:4 das bessere Ende für sich hatte. Im Finale hieß die Gegnerin Francesca Parcelli (Württemberg), Steinkamp gewann mit 5:7 6:3 6:1.
Im Plan für die Spiele am kommenden Wochenende finden sich die Ansetzungen der Spiele in den vom Verband angemieteten Hallen sowie auf den letzten Seiten die Hallenübersicht mit Bodenbelägen (für benötigtes Schuhwerk zu beachten) und Adressen.
Die Mannschaftsmeldung für die Sommersaison 2026 ist freigeschaltet und kann bis zum 10.12. bearbeitet werden. Alle Informationen sowie die voraussichtlichen Termine hierzu in dem hier verlinkten Dokument.
Nino Ehrenschneider (LTTC Rot-Weiß) holt den zweiten ITF-Titel seiner Karriere. Nach dem Erfolg 2022 in Schweden, gewann er nun das Wltranglistenturnier in Bahrain. Von einem 6:0 6:0 in der 1. Runde über das 6:4 6:4 im Finale und weitere zwei Dreisatzsiege bis zum Sieg im Tiebreak des dritten Satzes im Halbfinale war alles dabei. Der Sieg bringt Ehrenschneider auf ein neues Karrierehoch, er wird in der Weltrangliste einen Sprung bis circa Platz 530 machen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn du uns fünf Minuten deiner Zeit schenkst, um an unserer Umfrage zum Tennis Sponsoring teilzunehmen. Unter allen Teilnehmenden werden 3 x 50 Euro Gutscheine von adidas verlost.
Bitte unterstütze uns bei der Umfrage zur Wirkungsanalyse im Tennis Sponsoring. Die Beantwortung der Fragen dauert nicht länger als fünf Minuten, deine Angaben werden vollständig anonymisiert und lediglich zur Auswertung der Ergebnisse verwendet. Vielen Dank!
Unter allen Teilnehmenden der Umfrage wird als Dankeschön für die Unterstützung 3 x 1 Gutschein im Wert von jeweils 50 Euro von adidas verlost! Hier geht´s zur Umfrage
Bald startet der neue Ausbildungsgang zum/zur B-Trainer/-in. In 2025 wurde erstmalig im TVBB ein B-Breitensport-Lehrgang durchgeführt, auch für 2026 sind beide Lehrgänge geplant.
Für alle C-Trainer/-innen die "mehr" wollen, ist die B-Ausbildung die nächste Stufe. Zu empfehlen für alle, die sich als Trainer/-in weiterbilden und entwickeln wollen, mehr Verantwortung im Verein übernehmen sollen und/oder den Trainerberuf mehr als nur nebenbei machen wollen.
Franziska Sziedat (PTC Rot-Weiß Potsdam) erreicht das Halbfinale beim Damen-Weltranglistenturnier in Kroatien. Robert Strombach (LTTC Rot-Weiß) erreicht bei den Herren in Tunesien ebenfalls das Halbfinale. Auch die Doppel-Konkurrenzen liefen erfolgreich für die TVBB-Akteure: Es gab Turniersiege von Sonja Zhenikhova (TK Blau-Gold Steglitz, zusammen mit Anja Stankovic (SRB) auf Malta) und Robert Strombach mit Johannes Seemann (EST).
tennis.de ist das neue, innovative Online-Portal des Deutschen Tennis Bundes (DTB) und seiner Landesverbände und bildet die konsequente Weiterentwicklung des bisherigen Spielerportals mybigpoint.
Mit dem Ziel, die gesamte deutsche Tennislandschaft – vom Mannschafts- über den Turnierbetrieb bis hin zu vielfältigen Service- und Informationsangeboten – zentral an einem Ort zu vereinen, wird tennis.de zur digitalen Heimat des Tennissports in Deutschland.
Milena Steinkamp vom LTTC Rot-Weiß ist mit 15 Jahren eine der jüngsten Titelträgerinnen der Damen-Meisterschaften von Berlin-Brandenburg, Niedersachsen-Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Mit Siegen über Isabella Jaray (DTB#335), Gloria Reusch (DTB#101), Victoria Brand (DTB#91) zog Milena am Freitag und Samstag ins Halbfinale ein.
Marlene Sczech aus Württemberg gewann die Juniorinnen-Konkurrenz beim Jugend-Weltranglistenturnier des TVBB beim BTTC Grün-Weiss. Im Finale siegte sie gegen die Tschechin Sulkova mit 6:4 6:2. Bei den Junioren gewann in einem spannenden Finale der Pole Michal Pielat gegen den Österreicher Marcel Jelinek nach 4:6 6:2 7:6(5).
Erfolgreiche TVBB-Juniorinnen in Runde 1: Lena Topel (TC 1899 Blau-Weiss) und Daria Strogalshchikova (Tennis-Club SCC) konnten ihre Auftaktspiele gewinnen. Bei den Junioren gewann Patryk Sarnowski vom TK Blau-Gold Steglitz). Endstation in Runde 1 war für Marlene Melchior und Karl-Martin Feig vom Gastgeber BTTC Grün-Weiß und für Fritz Boberg (TC 1899 Blau-Weiss). Im Doppel konnte Fritz Boberg mit seinem Partner Mark Otto das Viertelfinale erreichen.