Die Vereine werden gebeten Ihre Mitgliederstatistik zu bearbeiten. Diese Statistik bildet die Grundlage für die TVBB-Mitgliedsbeiträge 2025 der Vereine. Die Statistik mit Stand 01.06.2025 ist im Nu-Liga Portal abzugeben. Nach Anmeldung in Nu-Portal finden Sie einen Link (Vereinsabfrage) direkt auf der Startseite unter dem Punkt Sommer. Vielen Dank.
Nino Ehrenschneider (LTTC Rot-Weiß) mit Karrierehoch: Beim Weltranglistenturnier in Kayseri (Türkei) erreichte er das Halbfinale und steht somit in der Live-Rangliste auf Platz 654.
Eine Runde vorher, im Viertelfinale, war in Marburg für Michael Agwi (TC 1899 Blau-Weiss) Endstation, ebenso erreichte Franziska Sziedat (PTC Rot-Weiß) in Ungarn die Runde der letzten Acht.
Am Sonntag startet die 2. Bundesliga der Herren in die Saison 2025. Erstmalig sind vier Vereine aus dem TVBB-Gebiet in der Herren-Bundesliga dabei. Damit gibt es zwischen dem TC 1899 Blau-Weiss, dem LTTC "Rot-Weiß", dem TC SCC und Grün-Weiß Nikolassee gleich sechs Derbys. Alle Infos zu den Spielterminen und Teamaufstellungen gibt es auf tennis.de.
Die neuen Quartalsranglisten des DTB sind auf tennis.de abrufbar. Auf www.tvbb.de/sport/ranglisten können die TVBB-Ranglisten abgerufen werden.
Auch in den aktuellen Weltranglisten sind zahlreiche TVBB-Spieler platziert:
Der DWD hat für morgen, Mittwoch (02.07.25) eine Hitzewarnung vor starker Wärmebelastung (Warnstufe 1 von 2) herausgegeben. Bitte für die Mannschaftsspiele folgende Punkte in Erwägung ziehen:
* Erzeugung von Schattenflächen für Spielpausen, wenn nötig auch abseits des Platzes
* Zeitliche Verlegung der Spiele, z.B. früherer Beginn, gleichzeitiges Spielen aller Einzel
* Kühlungsmöglichkeiten (Wasser, Eis, nasse Handtücher, Sprühflaschen, Kühlpacks ...)
* Ausreichend Wasser trinken
* Gemeinsame Absprache über erweiterte Pausenzeiten
* Verlegung des kompletten Spieltages
* Achten auf die eigene Gesundheit und die aller Beteiligten
Die Meldung der Mannschaften für die kommende Winterrunde 2025/26 wird bis Freitag, 04.07.25, verlängert. Wir bitten alle Vereinsvertreter bis dahin die noch offenen Teams zu bearbeiten und gegebenenfalls Änderungen vorzunehmen. Ebenfalls bitten wir unbedingt um Mitteilung im Bemerkungsfeld bei der Anmeldung oder per Mail an
Während die großen Stars im Steffi Graf Stadion um den Sieg bei den Berlin Tennis Open kämpfte, spielten direkt neben an auf "Court 2" des LTTC "Rot-Weiß" die Stars von morgen bei den Berlin Tennis Junior Open presented by FILA x TVBB. Auf Initiative von Sponsor FILA konnten auch die Juniorinnen sehr gutes Rasentennis zeigen.
Markéta Vondroušová im Einzel und Tereza Mihalíková / Olivia Nicholls gewinnen die Berlin Tennis Open. Aber auch das Turnier selbst ist ein "Gewinner". Erstklassige Besetzung, sehr gute Zuschauerzahlen und ein neues Konzept machen Lust auf die Fortsetzung in 2026. Der TVBB freut sich, dass das Turnier gut bei den Tennisbegeisterten in der Region ankommt. Einen ausführlichen Turnierbericht veröffentlichte der rbb unter dem Titel "Das perfekte Tennis-Märchen vom Grunewald"