Sonja Zhenikhova (Blau-Gold Steglitz) spielt aktuell bei den Junior Australian Open und konnte dort am Sonntag das erste Match gegen die Weltranglisten-56. Claire An (USA) mit 6:3 6:4 gewinnen. Am Montag geht es in der Runde der letzten 32 weiter gegen Jeline Vandromme. Die Belgierin ist an #3 gesetzt und aktuell auf Platz 6 der Weltrangliste.
Beim Jugend-Weltranglistenrturnier in Offenbach erreichte Milena Steinkamp (LTTC Rot-Weiß) das Achtelfinale. Bei den Herren verlor Nino Ehrenschneider (LTTC Rot-Weiß) in der 1. Runde in Monastir (Tunesien), nach dem er sich durch die Qualifikation ins Hauptfeld kämpfen konnte, Diego Dedura-Palomero (TC SCC) musste sich ebenfalls in der 1. Runde in Manacor (Spanien) geschlagen geben.
Seit einigen Jahren wird in unserem Landesverband der/die TVBB-Trainer/in des Jahres gewählt. Diese/r wird vom TVBB zudem für den/die DTB-Tennistrainer/in des Jahres vorgeschlagen. Kandidaten für den/die Trainer/in des Jahres können dem TVBB bis zum 28. Februar 2025 mitgeteilt werden.
Nutzen Sie bitte den Fragebogen (PDF / DOC) um unserem Lehrteam eine/n geeignete/n Kandidatin/en vorzuschlagen und senden Sie diesen an
Zum Jahresbeginn waren wieder viele TVBB-Akteure erfolgreich unterwegs:
Rudi Molleker erreichte das Halbfinale beim Challenger in Portugal, genauso wie Nino Ehrenschneider beim ITF in Tunesien, Diego Dedura-Palomero (TC SCC) kam beim ITF in Spanien ins Viertelfinale und Robert Strombach (beide LTTC Rot-Weiß) in Norwegen. Bei den Turnieren für die Jugend-Weltrangliste kamen Sophie Triquart (Zehlendorfer Wespen) in den VAE und Julia Hofmann in Schweden jeweils ins Halbfinale.
Die SchiedsRichterVereinigung im TVBB wünscht allen Tennisbegeisterten in Berlin und Brandenburg ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr! Wer die eigenen guten Vorsätze zum Jahreswechsel auch tatsächlich umsetzen möchte und immer schon darüber nachgedacht hat, live, aktiv und in verantwortlicher Position an Top-Tennis-Events teilzunehmen, bekommt jetzt die Chance dazu! Ausbildung zum Schiedsrichter oder Oberschiedsrichter vom 7.-9. März im TVBB.
Liebe Tennisfreunde, Rasentennis, Wimbledonflair und Sommer-Festival im Herzen Berlins: Vom 14. bis 22. Juni 2025 werden Tennisbegeisterte in die einzigartige Atmosphäre der Berlin Tennis Open auf dem traditionsreichen Gelände des LTTC „Rot-Weiß“ Berlin eintauchen. Wenn die besten Tennisspielerinnen der Welt auf dem Rasen im Steffi-Graf-Stadion um den WTA 500-Titel kämpfen, verwandelt sich Berlin in die Tennis-Hauptstadt der Welt. Freuen Sie sich auf das sportliche Highlight im kommenden Jahr.
Der TVBB trauert um Eberhard Arnst. Der langjährige Vorsitzende des ASC Spandau und ehemalige Verbandslehrwart des TVBB ist am 18.11.2024 im Alter von 90 Jahren verstorben.
Wir danken Eberhard Arnst für sein ehrenamtliches Engagement für den Tennissport und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Dein Weg zum qualifizierten DTB-Padel Trainer
Mit dem DTB Padel-Assistent:in I und II bietet der Deutsche Tennis Bund (DTB) den Einstieg in eine wegweisende Ausbildung für angehende Padel-Trainer:innen an. Die beiden Lehrgänge mit jeweils 15 Unterrichtseinheiten stellen die Basis der kompletten Padel C-Trainerausbildung (120 UE) dar, die derzeit nach den Rahmenrichtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) entwickelt wird und bis Ende des Jahres fertiggestellt werden soll. Außerdem können die Lehrgänge ebenso als Fortbildung zur Lizenzverlängerung im Tennis genutzt werden.