Am vergangenen Freitag, 11.4.2025 fand im Landesleistungszentrum des TVBB am Hüttenweg die diesjährige Mitgliederversammlung des TVBB statt.
Die Vertreter von gut 30 Vereinen unseres Verbandsgebietes trafen sich zum Austausch und Gespräch ab 17 Uhr, bevor um 18 Uhr die Versammlung startete. Gut zwei Stunden dauerte die harmonische und konstruktive Sitzung, in der es in diesem Jahr weder Anträge zur Satzung noch zur Wettspielordnung gab.
Robert Strombach (LTTC Rot-Weiß) gewinnt das Weltranglistenturnier in Monastir (Tunesien) und holt damit bereits den zweiten Titel im Jahr 2025. In Heraklion (Griechenland) erreichte Franziska Sziedat (PTC Rot-Weiß) das Finale im Einzel und im Doppel. Jonas Pelle Hartenstein (TC 1899 Blau-Weiss) schaffte es ebenfalls in Heraklion auch ins Doppel-Finale.
Nach sieben Spieltagen der Mini-Tennis-Runde wurden die vier erfolgreichsten Teams zum "Final Four" eingeladen, an dessen Ende der LTTC Rot-Weiß oben auf dem Siegertreppchen landete. Insgesamt nahmen 21 Teams an der Winterrunde teil und gingen gemeinsame erste Schritte im Mannschaftssport mit Tennis und Athletikübungen. Alle Ergebisse finden sich in der Spielübersicht.
Die Ansetzungen der Winterrundenspiele in den vom TVBB verwalteten Spielorten sowie eine Übersicht über alle Hallen im Winterspielbetrieb findet sich hier für das kommende Wochenende: Hallenübersicht Winterrunde 05./06.04.25
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsvertreter:innen aus Berlin und Brandenburg,
Padel zählt zu den am schnellsten wachsenden Sportarten weltweit – und auch in Deutschland gewinnt die dynamische Mischung aus Tennis und Squash zunehmend an Bedeutung.
Viele Tennisvereine stellen sich daher die Frage: Ist Padel auch für unseren Verein interessant?
Was gilt es generell, aber gerade speziell für Eltern auf dem Weg zu einem Tennis-Stipendium an einem US-College alles zu bedenken? Wie können wir unser Kind in diesem vielseitigen Prozess von der ersten groben Idee bis zum ganz konkreten großen Schritt über den Teich bestmöglich unterstützen? Fragen über Fragen, die auf Antworten warten. Daher lädt Susanne Köpf, Inhaberin unseres Partners TennisTravellers und selbst Mama zweier Student-Athletes ganz herzlich alle interessierten Eltern zum kostenlosen College Tennis Webinar für Eltern am Dienstag, 8. April 19.30 Uhr ein.
Der Tennisclub Grün-Weiß Berlin-Lankwitz e. V. ist einer der größeren Tennisclubs im TVBB mit einer Größe von ca. 20.000 m2 und mit ca. 700 Mitgliedern. Die gepflegte Clubanlage ist durch eine Vielzahl von Hecken und Sträuchern sowie den bis zu 100 Jahre alten Baumbestand geprägt. Die Anlage verfügt über acht Sandplätze sowie eine feste Halle mit Teppichbodenbelag. Im Winter wird zusätzlich eine neue Dreifeld-Traglufthalle aufgebaut. Für die Pflege der Plätze und des Vereinsgeländes wird ein Platzwart (m/w/d) gesucht (40 Std./Woche).