Bei strahlendem Aprilwetter feierte die SCC Čujić Junior Trophy 2025 mit 235 Teilnehmern eine neue Rekordbeteiligung.
Bereits am Donnerstag startete das Turnier mit den Qualifikationsspielen, die aufgrund der großen Teilnehmerzahl in vielen der zehn Konkurrenzen notwendig wurden. Unsere Anlage platzte - trotz 11 Turnierplätzen - aus allen Nähten. Leider konnten wir daher nicht alle Meldungen annehmen und mussten sogar einige Spieler schweren Herzens ablehnen.
Liebe Tennisfans, bald ist es wieder soweit – die Hamburg Open 2025 stehen vor der Tür! Vom 17. bis 24. Mai erwartet euch am Hamburger Rothenbaum Tennis der Extraklasse. Dieses Jahr gibt es ein besonderes Highlight: Die aktuelle Nr. 1 der Welt, Jannik Sinner, wird mit dabei sein! Freut euch außerdem auf weitere Topspieler wie Stefanos Tsitsipas, Holger Rune und Jan-Lennard Struff.
Die Team-DM U15, für jeden Landesverband ein Highlight des Jahres, fand in diesem Jahr in Fürth statt. Auf der großen und schönen Anlage des TV Fürth (und am Regentag im nahegelegenen Noris-Center mit 16 Hallenplätzen) waren perfekte Rahmenbedingungen für das Turnier. Für den TVBB starteten bei den Juniorinnen Milena Steinkamp (LTTC Rot-Weiß), Lena Topel und Nicole Sokolska (beide TC 1899 Blau-Weiss) und bei den Junioren Jon Rubén Fuhlmann (LTTC Rot-Weiß), Fritz Boberg (TC 1899 Blau-Weiss) und Michail Hotin (PTC Rot-Weiß Potsdam).
Das Highlight der Woche war natürlich der Auftritt von Diego Dedura Palomero (TC 1899 Blau-Weiss) beim ATP500-Turnier in München. Mit am Ende vier Matches auf dieser großen Bühne hätte wohl kaum jemand vorher gerechnet. Aber auch drei unserer Spieler schafften es in die Finalspiele im Doppel bei ihren Turnieren.
Beim Premier Racquet Club Wheelchair Classic in Toronto war Katharina Krüger (Zehlendorfer Wespen) nicht zu stoppen. Im Einzel gewann sie das kanadische Weltranglistenturnier ohne Spielverlust. Und auch im Doppel gelang der Titel. Hier spielte sie an der Seite ihrer Finalgegnerin im Einzel, Elisabeth Williams (USA), der aktuellen Nummer 55 der Weltrangliste.
Diego Dedura-Palomero (TC 1899 Blau-Weiss) hatte am Dienstag beim ATP500-Weltranglistenturnier in München seinen ersten Auftritt in einem ATP-Hauptfeld. Der hochverdiente Sieg gegen Denis Shapovalov (ATP #29), der bei 7:6 3:0 aufgegeben hat, war der erste Sieg eines Spielers mit Jahrgang 2008 auf der ATP-Tour. Mit 50 weiteren Weltranglistenpunkten im Gepäck geht es am Donnerstag im dritten Match ab 11 Uhr auf dem Center Court gegen Zizou Bergs (Belgien, ATP #50).
Lucky-unlucky-Lucky-Loser: Nach dem Auftritt von Diego Dedura-Palomero (TC 1899 Blau-Weiss) in der Qualifikation des ATP500-Turniers in München (Sieg gegen McDonald, ATP #100 und Niederlage im Quali-Finale gegen Bublik, ATP #67) hoffte er und der ganze TVBB auf einen Platz als "Lucky Loser" im Hauptfeld des Turniers. Die Chancen standen nicht schlecht, gab es doch gleich drei Absagen. So wurde am Sonntag aus den vier Quali-Finalisten gelost und Diego war unlucky: 75% Chance reichten nicht. Ein Tag später geht das Abenteuer weiter: Eine weitere Absage - Diego ist im Hauptfeld...
Großer Erfolg für Sonja Zhenikhova (Blau-Gold Steglitz): Beim Damen-Weltranglistenturnier in Antalya (Türkei) gewann die 16-jährige alle fünf Matches und konnte sich somit über den ersten Turniersieg bei einem Damen-Weltranglistenturnier freuen. In der Weltrangliste geht es somit erstmals unter die Top-1000. Auch für Diego Dedura-Palomero (TC 1899 Blau-Weiss) gab es eine Premiere. Als erster 2008er (oder jünger) durfte er ATP-Luft schnuppern und erhielt eine Wildcard für die Qualifikation beim ATP Turnier in München.
Die Verbände der Regionalliga Nordost starten in dieser Saison mit einem neuen Teamformat in den Sportarten Padel und Beach Tennis. Dem Ligapokal.
Es handelt sich dabei um ein komprimiertes und spannendes Spielformat, welches bestens geeignet ist um die beiden Sportarten kennenzulernen. Auch Neueinsteiger können problemlos teilnehmen und es wird kein eigener Padel- oder Beachplatz im Verein benötigt.
Katharina Krüger erreicht das Halbfinale beim Weltranglistenturnier in Houston (USA) und gewann dort zusammen mit Britta Wend (GER) die Doppelkonkurrenz. Bereits Ende der Woche steht der nächste Turnierstart in Toronto (CAN) an. Auch im Februar war Katharina Krüger erfolgreich und in Bolton (GBR) das Viertelfinale. Auch Marcus Laudan spielte bei den Quads in Bolton und erreichte einmal das Halbfinale und einmal das Viertelfinale. Zusammen mit seinem Bruder Maximilian und Steffen Sommerfeld war Marcus Laudan für das deutsche Nationalteam in der Türkei unterwegs bei der BNP Paribas World Team Cup European Qualification. In der Herren-Konkurrenz konnte das deutsche Team mit Steffen Sommerfeld gewinnen, in der Quads-Konkurrenz sprang für die beiden Laudan-Brüder ein guter zweiter Platz heraus.
Die neuen Quartalsranglisten des DTB sind auf tennis.de abrufbar. Auf www.tvbb.de/sport/ranglisten können die TVBB-Ranglisten abgerufen werden.
Auch in den aktuellen Weltranglisten sind zahlreiche TVBB-Spieler platziert: