Seit einigen Monaten betreiben Tom Heinkel und Lars Kreyenhagen den Tennis-Podcast Doubllette76, der aktuell auf Rang 2 der meistgehörtesten Podcasts im Bereich Tennis liegt.
Seit Sonntag ist Teil 1 des Gesprächs mit der Berliner Tennis-Legende Markus Zoecke online, der neben seiner Tätigkeit für die Bett1 Open vor allem auch als Eurosport-Moderator im Einsatz ist und ein großer Tennis-Experte ist. Kommenden Sonntag wird der zweite Teil veröffentlicht.
Am Zentrum für Präventivmedizin und Digitale Gesundheit Baden-Württemberg wird derzeit die wissenschaftliche Befragungsstudie „Outdoorsport und Klimawandel“ durchgeführt. Dabei interessieren die Erfahrungen und Einschätzungen von Trainerinnen und Trainern bezüglich gesundheitlicher Auswirkungen des Klimawandels auf Outdoorsportler (z.B. Hitze, UV-Strahlung). Dafür wurde eine Online-Umfrage entwickelt.
Schon bei den norddeutschen Blindentennismeisterschaften im Juli konnte Ludwigsfelde einen 1. und einen 2. Platz feiern. Nun gab es zwei Deutsche Meister! Erfolg auf ganzer Linie für den TC Ludwigsfelde!
Bianka Gräming und Lars Stetten vertraten am ersten Dezember Wochenende den TC Ludwigsfelde bei den 5. Nationalen Blindentennis-Meisterschaften in Löhne Weestphalen. Sie holten jeweils den Titel in der B1 Damen und der B1 Herren Konkurrenz. Beide setzten sich in 2 Sätzen durch und boten hochklassiges Tennis. Der ebenfalls mitgereiste Trainer Torsten Gutsche äußerte sich schwer beeindruckt von den Leistungen seiner Schützlinge. „Beide waren im Finale hochkonzentriert und haben ihre Chancen genutzt!“
Liebe Clubmitglieder, ein ereignisvolles Jahr neigt sich dem Ende und wir hoffen, dass Sie gemeinsam mit Ihren Liebsten das Jahr 2022in dieser Adventszeit entspannt ausklingen lassen können. Die e|motion sportsGmbH Germany, der Veranstalter der bett1open2023, bedankt sich bei Ihnen für Ihre Treue und Unterstützung in den vergangenen Jahren und freut sich darauf, gemeinsam mit Ihnen eine weitere Rasensaison vom 17. –25. Juni, 2023in Berlin einzuleiten.
Als Clubmitglied des TVBBs erhalten Sie exklusive 20% Rabatt auf alle Einzelkarten und10% Rabatt auf alle Dauer-und Weekendkarten bis zum30.5.2023 für die bett1open
Am 07.12.2022 (Mittwoch) findet ab 19 Uhr per Video-Konferenz (Zoom) eine Informations- und Fragestunde zur Mannschaftsmeldung Sommer 2023 statt. Die Mannschaftsmeldung für die kommende Sommersaison muss bis zum 10.12. erfolgen, vorab können offene Fragen geklärt werden.
Anmeldung über den TVBB-Seminarkalender.
Handlungsspielraum im TVBB-Gebiet durch Zuschüsse
Die stark gestiegenen Energiekosten machen ein zügiges Handeln von Vereinsvorständen und Geschäftsführern in puncto Optimierung der Infrastruktur von Tennis- und Sportanlagen notwendig. Leider sind Investitionen unabdingbar – doch mit Landesmitteln werden sie unterstützt. Zudem werden Ende August 2023 EU-weit Leuchtstoffröhren, die vielerorts noch in Tennis- und Turnhallen leuchten, abgekündigt. Um sie zu ersetzten, erreichen die Unterstützungen energetischer Sanierungsvorhaben bzw. Neubauten Zuschüsse bis zu 80%.
Bei der Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaft in Essen konnte Markus Malaszszak (SCC) in der Königsdisziplin U18 gewinnen. Das der Titel an den TVBB gehen würde, stand schon vor dem Finale fest. Auch Mariano Dedura-Palomero (BTTC) spielte sich wie Markus mit fünf überzeugenden Siegen ins Finale, in dem Markus mit 6:4 6:4 gewinnen konnte.