„Deutschland spielt Tennis“ geht in die nächste Runde. Mit der Saisoneröffnung im Rahmen von „Deutschland spielt Tennis“ wird seit 2007 die Freiluftsaison im Tennis eingeläutet. Alle teilnehmenden Vereine werden mit einheitlichen Plakaten und Motiven ausgestattet, um auf die Sportart aufmerksam zu machen und neue Gesichter in die heimischen Tennisclubs zu bringen.
Bis zum 03. April geht die Anmeldephase für „Deutschland spielt Tennis“ 2022. Alle teilnehmenden Vereine nehmen an der großen Vereinsverlosung teil und haben die Chance auf tolle Preise der „Deutschland spielt Tennis“-Partner. Hier gibt es weitere Informationen zu dem Aktionstag.
Der TC Kleinmachnow 1961 e.V. sucht zum frühestmöglichen Termin eine/n Platzwart/-in (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche).
Der Verein mit sechs Plätzen im Süden Berlins und einem neuen Vereinshaus ist neben der Sportanlage und dem Schwimmbad Kiebitzberge attraktiv gelegen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte vertrauensvoll telefonisch unter 0157 78223864 an das Vorstandsmitglied Jan Blasczok oder per Mail an
Der Vorstand des TC Kleinmachnow 1961 e. V.
Vom 26.03. - 27.03.2022 finden in Leipzig die Ostdeutschen Meisterschaften in den Altersklassen U12 und U14 statt.
Da die Meldung zu den Ostdeutschen Meisterschaften ausschließlich durch den TVBB erfolgen kann, melden sich bitte alle interessierten Spieler/innen unter Angabe von Vor- und Zunamen, Geb.-Datum, Verein, Telefonnummer und ID-Nummer mit dem Stichwort "Ostdeutsche Jugendmeisterschaften 2022" bis zum 09.03.2022 beim TVBB per E-Mail an
Da es in der Ostliga eine Regeländerung zum Spielen in zwei Altersklassen gab und eine entsprechende Mail des Spielleiters an die Vereine bei einigen für Verwirrung gesorgt hat, hier eine Übersicht zum Spielen in mehreren Altersklassen in den verschiedenen Spielklassen:
Für alle weiteren Regelungen zur namentlichen Meldung, bitten wir unsere Durchführungsbestimmungen zu beachten.
Liebe junge Tennisfans, die Premiere der bett1open im letzten Jahr war ein voller Erfolg. Auch in diesem Jahr werden uns wieder Tennisgrößen wie Andrea Petkovic unvergessliche Tenniserlebnisse bieten. Die bett1open finden im Zeitraum vom 11.06.-19.06.2022 auf der Anlage des LTTC „Rot-Weiß“ Berlin statt. Hierzu möchten wir dich einladen, als Ballkind dabei zu sein und hautnah deine Stars zu erleben.
Am Wochenende fanden in der Havellandhalle die Hallen-Verbandsmeisterschaften der Damen und Herren des TVBB statt. Die neuen Titelträger heißen Marta Lesniak (Potsdamer TC) und Michael Agwi (TK BG Steglitz) die nach jeweils vier Siegen die Konkurrenzen für sich entscheiden konnten.
Wir gratulieren ganz herzlich. Alle Ergebnisse können hier eingesehen werden.
Wir, die Tennisabteilung des Berliner SC suchen in Kooperation mit dem Nachbarverein TC Wilmersdorf Unterstützung für unser gemeinsames Trainerteam.
Die Tenniswelt blickt im Juni auf Berlin. Einzigartige Spielerinnen der WTA Tour treffen im Steffi-Graf-Stadion in Berlin aufeinander und kämpfen um den Titel und wichtige WTA Punkte. Hast du Lust, bei den bett1open dabei zu sein? Dann melde dich jetzt an und werde Teil des Allrounder-Teams!
Ab Samstag finden bis zum 26.02.2022 die diesjährigen Hallen-Verbandsmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren des TVBB in Kleinmachnow statt. Das S2-Turnier wird im Sportforum Kleinmachnow sowie im Fit 2000 in Stahnsdorf ausgetragen. Die Hauptfelder sind ausgelost und die ersten Runden angesetzt. Hier auf der Turnierseite auf mybigpoint.de können alle Konkurrenzen und weitere Informationen eingesehen werden.
Nach der Qualifikation am letzten Wochenende stehen nun die Hauptfelder fest. Ab Samstag 13 Uhr geht es in der Havellandhalle um die diesjährige Hallen-Meisterschaft des TVBB. Juliane Triebe (BSV 92) und Hasan Ibrahim (Zehlendorfer Wespen) führen die Setzlisten an werden voraussichtlich um 14:30 Uhr bzw. 16:00 Uhr zum Schläger für ihre jeweiligen Erstrundenmatches greifen. Alle Ansetzungen können hier auf der Turnierhomepage auf mybigpoint eingesehen werden. Wir freuen uns die Meisterschaften unter den zurzeit herrschenden Bedingungen durchführen zu können und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg.
Am 02.02.2022 verstarb im Alter von 82 Jahren Wolfgang "Paule" Stuck. Er war von 1958 bis 1966 Mitglied beim LTTC Rot Weiß Berlin. Dort konnte er auch seine großen Erfolge feiern. 1955 wurde er Sieger der Internationalen Jugendmeisterschaften. 1959 und 1960 dann Deutscher Meister. Auch spielte er von 1960 bis 1964 für Deutschland im Daviscup. In zahlreichen nationalen und internationalen Turnieren konnte er Titel im Einzel und Doppel gewinnen.
Ab 1961 konzentrierte er sich auf seine berufliche Zukunft. 1969 wurde er Cheftrainer beim TC 1899 Blau-Weiss Berlin, wo er bis zu seinem Lebensende Trainerstunden gab. Er liebte den Club und war bei Mitgliedern und Kollegen hoch geschätzt. Hier wurde er auch Ehrenmitglied. Wir werden ihn vermissen und ein ehrendes Andenken bewahren.