TC 1899 Blau-Weiss gelingt Titelverteidigung.
Wir möchten ab sofort einen Platzwart (m/w/d) in Teilzeit (20h/Woche) in unser langjähriges Club Team aufnehmen. Eine spätere Erweiterung in eine Vollzeitstelle ist auf Wunsch möglich.
Team Westfalen mit Paula Rumpf, Lisann Brinkmann, Eva Bennemann, Marc Zielinski, Karlo Cubelic und Luca Sobbe ist der neue deutsche Mannschaftsmeister der Verbände. Im Finale gewannen sie mit 3:1 gegen Schleswig-Holstein.
Das Team des TVBB musste sich denkbar knapp in den Gruppenspielen geschlagen geben. Ein Matchpunkt fehlte, sonst wäre das Team aus Berlin-Brandenburg anstelle der Westfalen, die man in den Gruppenspielen besiegt hatte, in die Endrunde eingezogen.
Die ausrichtenden Anlagen GW Baumschulenweg, Treptower Teufel und die Havellandhalle bekamen an vier Tagen tolles Tennis und tolle Sportler zusehen, die mehr Beachtung verdient hätten. Der TVBB bedankt sich bei den ausrichtenden Vereinen, sowie bei den teilnehmenden Verbänden und Aktiven.
Siegerteam Westfalen:
Finalist: Schleswig-Holstein
Berlin-Brandenburg:
Fotos: Joachim Buchta (1), Claudio Gärtner/tennisphoto.de (2), (3)
Nach über zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist es im September wieder soweit: Die besten Tennis-Schulmannschaften treffen sich in Berlin, um ihren deutschen Meister bei den Mädchen- und Jungen-Teams zu ermitteln.
Mission Titelverteidigung ?
Morgen (08.09.) starten die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Verbände der Aktiven (Große Meden- und Poensgen-Spiele). Das Team des TVBB ist nach dem sensationellen Titelgewinn im vergangenen Jahr in diesem Jahr Ausrichter des Events. Gespielt wird auf den Anlagen der Treptower Teufel, sowie im TC Grün-Weiß Baumschulenweg. Zum Auftakt trifft die Berliner Auswahl um 9 Uhr auf den Sächsischen Verband, ehe sie im Anschluss (ca. 14 Uhr) auf das Team aus Westfalen trifft. Beendet wird die Gruppenphase am Freitag (09.09.) um 9 Uhr gegen Schleswig-Holstein.
Alle Ergebnisse sowie die Teamaufstellungen werden unter nach dem nachfolgenden Link eingestellt: https://dtb.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/leaguePage?championship=GS+2022&tab=2
Das TVBB-Team sowie alle anderen Spiele der Gruppe B finden bei Grün-Weiß Baumschulenweg statt. Bei den derzeitigen Wetterprognosen mit einer durchaus hohen Regenwahrscheinlichkeit könnte ein Ausweichen in die Havellandhalle kurzfristig durch die Turnierleitung entschieden werden. Wir hoffen auf gutes Wetter und zahlreiche Zuschauer bei tollem Tennis.
Am Wochenende (03./04. September) finden beim TC 1899 Blau-Weiss die Großen Werner Mertins Spiele statt, die Deutschen Meisterschaften der Verbände in der Altersklasse 70+. Der TVBB kämpft zusammen mit Baden, Niederrhein und Westfalen um den Titel. Zuschauer sind an beiden Turniertagen herzlich willkommen.
Der Tennis-Verband Berlin-Brandenburg trauert um Beate Loddenkemper. Über Jahrzehnte hat sich Beate Loddenkemper in ihrem Verein – den Zehlendorfer Wespen – im Verband und darüber hinaus für den Tennissport engagiert. Ihr ganz besonderes Augenmerk galt dabei in den letzten Jahren dem Rollstuhltennis. Ihr ist es zu verdanken, dass Berlin mit den German Open das größte deutsche Rollstuhlturnier mit ITF-2 Status ausrichten darf.
Wir danken Beate Loddenkemper für ihr großes Engagement und werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren. Der Tennissport im TVBB wird sie vermissen. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie.
Der Tempelhofer Tennis Club (TTC) sucht eine/n Platzwart/in (m, w, d) 40 Stunden / Woche in Festanstellung.
Vom 03.09. - 07.09.22 werden auf der Anlage des BSV 92 die Nox Capital Open 2022 ausgetragen. Das Kategorie A3 Turnier der Damen und A2 bei den Herren ist mit einem Gesamtpreisgeld von 12.500 EUR ausgestattet. Alle wichtigen Informationen zu dem Turnier gibt es in der Ausschreibung die hier über die Turnierseite auf mybigpoint einzusehen ist.