Page 32 - matchball 2023-04 eBook
P. 32
Ç TVBB-Sport
SCC Open Dreier-Pack: Damen/Herren (A6),
Senior Open (S1), Kerber-Academy Cup
Nach Hitzeschlacht 2022
diesmal Regenschlacht 2023
– und wieder Top-Sport
Benjamin Potsch
Die SCC Open, das ist Grundlehrstoff für Racket-Akteure, -Organisatoren, -Zuschauer und Liebhaber, sind seit der
Premiere 2017, nicht nur jedes Mal etwas Be-, sondern auch generell etwas Merkenswertes. In Sachen Sport, in
Sachen Drumherum und, ja, auch in Sachen Wetter. Die 8. Open mit ihren traditionell drei Bestandteilen – das
A-6 Damen/Herren-Turnier mit zwei Wettbewerben, die S-1 Senior Open mit elf Konkurrenzen plus ebensoviel
Nebenrunden (drei Damen, acht Herren), die erstmals mit dem neuen SCC-Hauptsponsor ACCENTRO Real Escape
(Wohninvestor) im Titel stattfanden, und der Angie Kerber Academy Cup für die Youngster der U10- und U12-
Mädchen und Jungen sorgten auch in ihrer achten Auflage für reichlich „Stoff“.
Dass die äußeren Umstände nach der Hitzeschlacht des Vor- sehr zufrieden sind wir Samstagabend in die Latin/Salsa-Party
jahres mit Temperaturen um die 40 Grad mit diesmal gänzlich hineingerutscht“. Ein krönendes Finale!
anderen meteorologischen Bedingungen und einem „Regen- Vorausgegangen war ein tagelanger Kampf gegen die
chaos“ für Schlagzeilen sorgten, war für die Organisatoren Naturgewalten, mit sintflutartigen Tiefs und trockenen Inter-
und Helfer um Turnierleiter Jens Thron genau wie für die Ak- mezzi, in denen erstaunliche viele Matches auf den Freiluft-
teure auf den Plätzen eine immense Herausforderung, die Feldern möglich gemacht wurden und nur wenige Spiele in
sie mit Hingabe, Leidenschaft, Kreativität, Einsatz und Durch- die Halle verlegt werden mussten. „Trotz sehr viel Regen blieb
haltevermögen bewältigten. Jens Thron resümierte in sei- es ohne komplettes Terminchaos zu großen Teilen eine Out-
nem Turnierfazit kurz, aber treffend: „fix und fertig, aber doch doorveranstaltung“, befand der wie gehabt multiaktive Jens
Thron, der quasi „nebenbei“ noch die Herren50-Konkurrenz
in ganz großen Stil gewann. Nimmt man die 13 Wettbewerbe
des A-6-Turniers der Damen/Herren (2) und die elf des Senio-
ren-S-1 (drei Damen, acht Herren) zusammen, dann war es
ein fast kompletter Siegeszug der TVBB-Matadoren, die den
zwar zahlenmäßig unterlegenen, aber ranglisten- und spiel-
starken Gästen aus dem Bundesgebiet nur wenige Erfolgs-Bro-
samen überließen. Ein einziger Finalsieg ging an die „West-
ler“, die durch den topgesetzten Marc Senkbeil (DRL 6/Jade TG
Wilhelmshaven) bei den Herren 40 mit seinem 6:3, 6:2 gegen
Ian Leonhardt (BG Wuhlheide, DRL 128) den TVBB-Durch-
marsch verhinderten. Inklusive des A-6-Damen/Herren-Tur-
niers mit insgesamt 76 Teilnehmern (50 Herren/26 Damen)
standen zwei weitere der 38 (31 Herren, 7 Damen) Nicht-
TVBBler in den 13 Feldern in den Endspielen, die sie freilich
durchweg verloren: der topgesetzte Benjamin Loccisano (TC
Solingen), 4:6, 4:6-Verlierer gegen Patrick Fleischhauer (TC
Frohnau) im A-6-Herren-Finale und Klaus Bringmann (TC Osna-
brück), 2:6, 0:6-Unterlegener gegen Michael Stensch (SCC) bei
Jens Thron den Herren 60.
30 matchball | 04-2023