Page 27 - matchball 2023-04 eBook
P. 27
National Ç
Paul Damrath vom SCC,
Sieger in der U18
Daria Strogalshchikova (SCC)
U14
Hier kam schon traditionell ein volles 32er Feld bei den
Jungs zustande. Wladimir Biletskij (Blau-Gold Steg-
litz), im Vorjahr im Halbfinale ausgeschieden, wurde
als Topgesetzter seiner Favoritenrolle gerecht. Er sieg-
te im Halbfinale gegen Jan Böckermann (Nr. 6, TC 1899
Blau-Weiss) und im Finale gegen Fritz Boberg (Nr. 5, TC
1899 Blau-Weiss) mit 6:4 6:2. Fritz hatte vorher Laurenz
Thümmler (Nr. 7, Blau-Gold Steglitz) besiegt.
Bei den Mädchen hatte Daria Strogalshchikova (TC
SCC) die an 1 gesetzte Vereinskollegin Yasmin Kraiem
besiegt und setzte sich mit zunehmender Spieldauer
immer überzeugender gegen die Ungesetzte Clara Prie-
mer (TC 1899 Blau-Weiss) mit 4:6 6:0 10:4 durch.
U16
Bei den Juniorinnen hatte Anna Steinkamp (Nr. 2, LTTC “Rot- Wannsee). Den Titel bei den U16 holte sich dann Maximilian
Weiß”) in ihrem ersten Match noch 5 Spiele abgegeben, in den mit einem 7:6 6:2 im Endspiel.
folgenden drei jedoch insgesamt nur 2 Spiele. Sie nahm die
einsetzende Dunkelheit im Halbfinale offenbar als Ansporn, U18
sich noch besser zu bewegen und spielte höchst fokussiert Bei den ältesten Junioren konnten die beiden Topgesetzten
Punkt für Punkt den Sieg ein. Im Finale überzeugte sie weiter, nicht das Halbfinale erreichen. Dort siegte in der oberen Hälfte
profitierte aber auch von der verletzungsbedingten Aufgabe Paul Damrath (Nr. 8, TC SCC) 6:4 6:4 gegen Gregor Heinemann
ihrer Gegnerin, Marlene Melchior (Nr. 1, BTTC Grün-Weiß) beim (Nr. 5, Grün-Weiß Nikolassee) und in der unteren Hälfte Emil En-
Stand von 6:1 2:0. Marlene hatte die obere Hälfte vorher be- seleit (Nr. 6, Grün-Weiß Bergfelde) 6:2 7:5 gegen Paul Dollinger
herrscht. (Nr. 7, Zehlendorfer Wespen). Im letzten Jahr im Finale noch
Bei den Junioren ließ das 32er-Feld Einiges an Spannung nicht erfolgreich, konnte in diesem Jahr Paul Damrath mit 7:5
erwarten. So besiegte Konstantin Klein (Dahlemer TC) als Un- 7:5 den Titel holen.
gesetzter die 1 und 8 der Setzliste, verlor im Halbfinale dann Bei den Juniorinnen der U18 kam es zum Finale der beiden
gegen Simon Wohlfahrt (Nr. 4, LTTC “Rot-Weiß”). In der unte- Topgesetzten. Julia Hofmann (Nr. 1, TC 1899 Blau-Weiss) sieg-
ren Hälfte setzte sich Maximilian Holtz (Nr. 2, TC SCC) durch, te nach Aufgabe bei Führung von 6:1 gegen Zora König (Nr. 2,
im Halbfinale gegen Theo Oeltermann (Nr. 3, Weiße Bären Zehlendorfer Wespen).
Siegerehrung und Wanderpokal
Nach den Finalspielen am Freitag wurden die Siegerinnen und
Sieger gebührend geehrt. Im Beisein von Tanja Čujić-Koch vom
Titelsponsor wurden die gläsernen Pokale unter großem Beifall
übergeben. Die Čujić Gebäudedienste unterstützen dieses Tur-
nier und damit den Jugendsport nun schon seit 23 Jahren. Der
TV Preussen ist glücklich, dass das Turnier wieder bei so guter
Stimmung und hoher sportlicher Qualität für die Kinder und
Jugendlichen verlaufen ist, und bedankt sich beim gesamten
Turnierleitungsteam.
Beim Čujić-Cup wird auch der Titel für den besten Ver-
ein vergeben. Punkte gibt es für das Erreichen mindestens
des Halbfinals. Sieger wurde im Jahr 2023 der TC SCC. Die Ver-
einsspieler feierten den gemeinsamen Sieg mit dem Wander-
pokal dafür.
Thomas Kattenbaum, Fotos: Claudio Gärtner-tennisphoto.de
Julia Hofmann siegte in der U18
matchball | 04-2023 25