Page 35 - matchball 2023-04 eBook
P. 35
TVBB-Sport Ç
Clara Riehe, TC 1899
Blau-Weiss Berlin
Bei den Mädels gewann die an eins Gesetzte Sonya Lukin den an drei Gesetzten Paul Volk (TC Weiß-Rot Coburg) durch-
(TC 1899 Blau-Weiss Berlin) relativ solide. Ihr erstes Match ge- zusetzen, doch ihm gelang dies knapp im Match-Tie-Break
wann sie gegen ihre Teamkameradin Sophia Eicke (TC 1899 mit 7:6,5:7,14:12. Im Finale konnte er sich dann wieder solide
Blau-Weiss Berlin), die verletzungsbedingt aufgeben muss- gegen Luis Baumgardt (Tennis Club Tiergarten) präsentieren
te. Schwerer wurde es gegen ihre nächste Gegnerin, Zara Spa- und gewann dieses mit 6:3,6:0.
ziani (BTTC Grün-Weiß), doch auch dieses Match konnte Lukin In der U14 weiblich Konkurrenz konnte sich in der Gruppe
mit 6:2,6:4 gewinnen. Im Finale traf sie auf Celina Maria Trenner eine von drei „Blau-Weiss Mädels“ durchsetzen. Clara Priemer
(TC Grün-Weiss Nikolassee 1925), die sich nur schwer ins Fina- (TC 1899 Blau-Weiss Berlin) wurde Erstplatzierte in der Gruppe
le gegen ihre Teamkameradin Isabel Seiler (TC Grün-Weiss Ni- mit drei gewonnenen Spielen.
kolassee 1925) durchsetzen konnte . Das Finale zwischen Lukin
und Trenner ging 6:2,6:2 für Lukin aus. U12: deutliche Sieger
Jakob Kick (TC Kümmersbruck) holte sich als an drei Gesetzter
U14: Rossi und Priemer gewinnen verdient den Sieg in der U12 Konkurrenz. Er überzeugte sich bis
Gabriel Friedrich Rossi (LTTC “Rot-Weiß” Berlin) gewann die U14 zum Halbfinale und gewann ohne Spielverlust. Im Halbfinale
Konkurrenz bei den „Wespen“. Nachdem er sich deutlich gegen gewann Kick gegen den an eins Gesetzten Friedrich Dittus (TC
Bruno Iwan (BTTC Grün-Weiß) und Neo Leonardo Zweiniger Blau Weiß Oberweier) mit 6:3,1:6,10:6. Im Finale stand er dann
(TC OW Friedrichshagen) durchsetzen konnte, wurde es für ihn dem an zwei Gesetzten Daniel Lusin (TC Weiß-Rot Neukölln)
im Halbfinale schwerer. Rossi hatte dabei Probleme sich gegen gegenüber, welcher sich zuvor ohne Probleme bis ins Finale
durchsetzen konnte. Jedoch war Lusin
machtlos gegenüber Kick und verlor das
Salma Briefkani
(SV Zehlendorfer Wespen 1911) Match 2:6,2:6.
In der U12 weiblich Konkurrenz gab
es wieder eine Gruppe mit fünf Konkur-
rentinnen. Die „Wespe“ Salma Briefka-
ni (SV Zehlendorfer Wespen 1911) konn-
te sich beim Heimturnier sportlich und
fair präsentieren und wurde somit Erst-
platzierte in der U12 Konkurrenz. Sie ge-
wann, als an eins Gesetzte, alle vier Mat-
ches, in denen sie sich meist mühelos
zeigen konnte. In Briefkanis letztem Spiel
gegen Sophia Sagoridou Scholz (Tennis-
Club SCC Berlin) wurde es zwar eng, aber
auch hier konnte sich Briefkani erfolg-
reich durchsetzen und sich somit den
Titel sichern.
Hannah Wosnitza, Fotos: Nicola Sophia Trenner
matchball | 04-2023 33