Page 39 - matchball 2023-04 eBook
P. 39
TVBB-Sport Ç
In der Favoritenrolle: Nicolas May vom BTTC
BTTC Grün-Weiss e.V. - 11. BTTC Junior-Cup – J3
Nicolas May gewinnt sein Heimturnier
Zum ersten Mal wurde der BTTC Junior-Cup in den Sommerferien ausgetragen. In
drei Kategorien (U14 weiblich und männlich sowie U16 männlich) ging es um Punkte
und Pokale. Der neue Ferientermin sorgte dafür, dass zahlreiche Gäste aus anderen
Landesverbänden im BTTC Grün-Weiss in Lichterfelde begrüßt werden.
U 14 Juniorinnen – Hessin gewinnt Vater Nils Hellrung war jahrelang Spitzenspieler der 1. Herren
gegen Schleswig-Holsteinerin des BTTC und 2002 sogar BTTC-Clubmeister der Herren.
Bei den U14 Mädchen machten sich die beiden BTTCerinnen
Zara Spaziani und Elisa Karnowski als an Position 2 und Position U16 Junioren – Finale der Berliner „Grün-Weißen“
3 gesetzte Spielerinnen berechtigte Hoffnungen auf ein reines Die U16 Konkurrenz startete gleich mit einer Überraschung,
BTTC-Finale. Zara kam zudem mit dem Selbstbewusstsein als da sich der an Position 2 gesetzte Wladimir Biletskij (Blau Gold
Turniersiegerin bei den bett1 Juniors zurück zum BTTC. Beide Steglitz) bereits in der ersten Runde dem sehr geduldigen Spiel
mussten sich aber im Halbfinale leider geschlagen geben und von Lasse Plate (TC Grün Weiss Nikolassee) mit 6:4/2:6/6:10 ge-
bestätigten im Anschluss, dass ein Turnier „zuhause“ nicht nur schlagen geben musste. Der Topgesetzte Nicolas May (BTTC
Heimvorteil bedeuten kann. Grün-Weiss, (1)) sowie Anton Ewert (TC Grün Weiss Nikolas-
Siegerin der U14 wurde die an 4 gesetzte Charlotte Heine- see (3)) und Theo Oeltermann (TC Weiße Bären Wannsee (4))
mann aus Wiesbaden mit 6:3/6:1 gegen die an 1 gesetzte Frida wurden ihrer Favoritenrolle jeweils gerecht und spielten sich
Stormer aus Lübeck. Charlotte bewies Geduld und Übersicht alle bis ins Halbfinale. Im Aufeinandertreffen der beiden Mann-
und freute sich über diesen ungefährdeten Sieg in Berlin. schaftskollegen vom TC Grün-Weiss Nikolassee zwischen Anton
Ewert und Lasse Plate bestätigte Lasse seine gute Form und
U14 Junioren – Bayer siegt gegen Hamburger setzte sich äußerst knapp gegen den zwei Jahre jüngeren
50% des U14 Feldes der Jungs kam nicht aus dem Verbands- Anton mit 6:4/2:6/10:7 durch. Noch etwas spannender wurde
gebiet des TVBB und so überraschte es auch nicht, dass es zu es im anderen Halbfinale zwischen Nicolas May und Theo Oel-
zwei Halbfinalbegegnungen ohne TVBB-Beteiligung kam. termann. Theo begann stark und gewann verdient den 1. Satz
Die vier Gesetzten aus Hamburg, Baden und zweimal Bay- mit 6:4. Nicolas kämpfte und konnte schließlich den 2. Satz
ern bestritten hochklassige Halbfinalspiele, an deren Ende je- für sich entscheiden und so musste der Match-Tie-Break über
weils die beiden Topgesetzten jeweils ihr Match für sich ent- den Finaleinzug entscheiden. Am Ende konnte sich Nicolas
scheiden konnten. Rouben Babakhani (BAD, Nr. 3) unterlag im über seinen knappen Sieg mit 4:6/6:4 und am Ende 10:8 freu-
ersten Halbfinale dem Topgesetzten Hamburger Miko Koeppen en. Im Finale der beiden „Grün-Weißen“ war Nicolas beflügelt
(HAM, Nr. 1). Erst im 2. Satz wurde das Match ausgeglichener, von der Aussicht, sein Heimturnier gewinnen zu können und
aber auch den Tie-Break des 2. Satzes entschied Miko dann Lasse waren die engen und schwierigen Matches des Turniers
doch für sich. Im zweiten Halbfinale hatte Jannek Ettinger aus ein wenig mehr anzumerken. Obwohl das Match von beiden
der Nähe von Erlangen weniger Mühe, um gegen Luis Bessler Seiten nervös gleich mit vier Breaks begann, setzte sich Nico-
aus Coburg souverän mit 6:2/6:1 ins Finale einzuziehen. Im sehr las am Ende verdient mit seinem etwas druckvollerem Spiel mit
umkämpften Finale setzte sich dann Jannek mit 6:4/4:6/10:5 6:3/6:4 durch und freute sich über seinen Heimsieg.
gegen den Topgesetzten Miko Koeppen durch. Im reinen BTTC-Finale der U16 Junioren Nebenrunde freu-
Im äußerst spannenden Finale der Nebenrunde kam es te sich Nils Klingauf nach einem äußerst packenden Match
zum Aufeinandertreffen der beiden Vertreter aus dem Tennis- gegen Jaron Wolf und dem 7:6/2:6/12:10 ebenfalls über seinen
verband Niedersachsen-Bremen. Nach einem sehr spannen- „Heimsieg“.
den Match war am Ende der ältere aber vor allem auch größere Insgesamt knapp 50 Teilnehmer/innen aus ganz Deutsch-
Felix Mauer (Wardenburger TC, TNB) der glückliche Sieger mit land zeigten in den drei Tagen auf unserer Anlage bei bestem
6:3/2:6/10:8 gegen Maximilian Hellrung (Braunschweiger MTV, Wetter hochklassiges und attraktives Tennis - großer Sport!
TNB). Schade für Maximilian, da er „BTTC-Wurzeln“ hat. Sein
Martin Melchior, Foto: Markus Arnold
matchball | 04-2023 37