Page 53 - matchball 2023-04 eBook
P. 53
TVBB-Sport Ç
Nachrichten
Seniorentennis
Deutsche Meisterschaften der Vereine
Die Sieger der vier Regionalligen spielen in den
Senioren-Altersklassen am zweiten September-
Wochenende die jeweiligen Deutschen Meister
aus. Auch aus TVBB-Sicht waren hierbei einige
Vereine vertreten.
Bei den Damen-30 erreichte der TC 1899 Blau-
Weiss Berlin nach einem 5:4 gegen den STK Gar- Das DTB-Seniorenteam bei den Deutschen Meisterschaften der Vereine
ching das Finale. Hier konnte Eintracht Frank-
furt mit dem gleichen Ergebnis denkbar knapp
gewinnen. Das letzte Doppel wurde mit 12:10 Turnierorganisatorin Löprich-Gräßler zeig- I trotz einer Tennis-Bilanz von 25:5 knapp mit
im Match-Tie-Break für die Frankfurterinnen te sich mehr als glücklich nach der rundum ge- 28,5:31,5 verloren. Für den TVBB starteten: Paula
entschieden. Die Damen 50 der Zehlendorfer lungenen Veranstaltung und der fantastischen Deus, Ellen Ahrens, Nicole Sokolska, Paul
Wespen verloren im Halbfinale mit 4:5 gegen Stimmung den ganzen Tag über. Auch TVBB- Schwarzberg, Paul Maximilian Nagler und Hugo
den TSV Altenfurt und konnten dann im Spiel Jugendwart Roland Goering spielte mit und war Rau, das Team wurde betreut von Maria Poliak
um Platz 3 gegen RW Giessen noch ein 2:4 nach beeindruckt vom „absolut hohen Spielniveau“. und Jan Sierleja.
den Einzeln in ein 5:4-Sieg drehen. Die Damen Der Termin für die 3. Auflage des GLTC Benefit
60 des TC 1899 Blau-Weiss erreichten durch ein Team Cup kann sich auch schon gemerkt wer- Helmuth Quack übergibt Traditions-Racket
3:3 (8:7) gegen den TSC Mainz das Finale, hier den: 01.09.2024. Traditionsraket von Roman Najuch
war ETUF Essen mit 4:0 zu stark. zurück beim LTTC
Bei den Herren 50 zog der TC SCC durch ein 5:4 Deutsche Meisterschaften Herren 50
gegen TSV Burgfarmbach ins Final ein, musste TC SCC Deutscher Vizemeister
sich dort jedoch mit 1:5 nach den Einzeln dem
Ratinger TC GW geschlagen geben. In der End- Ein übermächtiger Gegner aus Ratingen ver-
runde der Herren 70 stand der TC Frohnau, konn- hinderte die Titelverteidigung des SCC bei den
te jedoch sowohl gegen TC GW Mannheim als Herren 50 in diesem Jahr. Um so großartiger war
auch gegen TC Schrobenhausen nicht gewinnen. der 5:4 Sieg im Halbfinale gegen den TC Burg-
farrnbach, der dem SCC den sonntäglichen Auf-
Erfolgreiche Spendenaktion tritt vor etwa 300 Zuschauern ermöglichte.
2. GLTC Benefit Team Cup 2023 Nur Francisco Clavet konnte gegen bärenstarke
Ratinger an Position Zwei gewinnen, Magnus
Larsson, Marc-Kevin Goellner, Jens Thron, Chris-
topher Blömeke und Sascha Plambeck kämpf-
ten zwar, blieben unter dem Strich aber ohne Dietmar Hingst, Helmuth Quack und Dr. Johannes Kahl
Satzgewinn. Wir gratulieren dem Deutschen Foto: Claudio Gärtner-tennisphoto.de
Meister vom TC GW Ratingen und unseren Ol- Seit sage und schreibe 75 Jahren ist Hel-
diese zur Vizemeisterschaft. muth Quack Mitglied im Tennis-Club SCC.
Den Tennisschläger hat er zwar vor eini-
Verbandsjüngstenmehrkampf der Nordverbände ger Zeit an den Nagel gehängt, jedoch
TVBB-Team erreicht 2. Platz ist er dem SCC weiterhin eng verbunden.
So ist Helmuth weiterhin Mitglied im SCC und
unserem Jugendförderclub, außerdem ist er
weiterhin sportlich aktiv mit seiner Laufrunde
Foto: Georgina Löprich-Gräßler um Hans, Dietmar, Siegfried und Karl-Heinz. In
Nach der gelungenen Premiere im vergangenen den 1950er und 60er Jahren war Helmuth nicht
Jahr veranstaltete Georgina Löprich-Gräßler nur im SCC, sondern in Berlin und sogar deutsch-
mit ihrer im International Club Berlin (ICB) an- landweit einer der stärksten Spieler. Im Jahre
sässigen Tennisschule den GLTC Benefit Team 1955, im zarten Alter von 17 Jahren wurde Hel-
Cup 2023. Der Erlös des Events ging wie auch muth Vizemeister der Berliner Jugendmeister-
schon im vergangenen Jahr an die Berliner Roll- schaften, als ihm Roman Najuch, ehemaliger Top
stuhl-Tennisspieler Marcus und Max Laudan, um Ten Spieler in der Welt, mehrfacher Deutscher
sie auf ihrem Weg zu den Paralympics in Paris Meister und Vereinsikone beim LTTC “Rot-Weiß”,
2024 zu unterstützen. für den fairsten Spieler des Turniers seinen eige-
Gespielt wurde ein Team Cup auf Zeit in dem Foto: TVBB nen Tennisschläger als Trophäe übergab. Nun
Pro´s und ICB-Mitglieder zusammen gegen an- Beim Verbandsjüngstenmehrkampf der Nord- entschied Helmuth, dass dieses Traditionsracket
dere Teams antraten. Weitere Highlights waren verbände in Lübeck erreichte das TVBB-Team natürlich am besten beim LTTC “Rot-Weiß” auf-
ein Showmatch zwischen Laura Sell und Fabian einen hervorragenden 2. Platz hinter Nieder- gehoben wäre und nahm Kontakt zu Sportwart
Fritz gegen das Geschwisterpaar Juliane und sachsen-Bremen. Bei diesem Mehrkampf tre- Dietmar Hingst auf, der diesen mit großer Freu-
Felix Triebe sowie ein Show-Doppel in dem Mar- ten die Verbandsauswahlen nicht nur im Tennis, de während der bett1 Ladies German Open in
cus Laudan selbst zum Schläger griff und die sondern auch in vielen athletischen Übungen an Empfang nahm und einen geeigneten Platz im
Zuschauer mit seinem Können mehrfach zum und messen sich mit den Besten der Nordver- Clubhaus des LTTC erhalten wird.
Staunen brachte. bände. Nach zwei Siegen gegen Schleswig-Hol-
Insgesamt kamen über 1.000,– € zusammen, stein (53:7) und Niedersachsen-Bremen II (34:27)
auch Dank einer „Spendenbändchen“-Aktion. wurde das Finale gegen Niedersachsen-Bremen
matchball | 04-2023 51