Page 48 - matchball 2023-04 eBook
P. 48
Ç TVBB-Sport
D as F inale v on Laslo
Das Finale von Laslo
Urrutia F uent es läuf t
Urrutia Fuentes läuft
nicht wie
nicht wie gewollt
ollt
gew
Potsdamer Tennisclub PTC ‚Rot-Weiß‘ Potsdam:
Sanssouci Open 2023
Punktet mit
Hitzeschlacht platzierten Schlägen
zum Sieg:
und tolles Tennis Piotr Siekanovicz
Zeitgleich mit der Potsdamer Schlössernacht in Schloss und Park mit 3:6 ab. Dann fand sie zurück ins Spiel, erkämpfte sich den Match-Tie-
Sanssouci fand die 4. Auflage der Sanssouci Open vom 18. bis Break und gewann schließlich mit 3:6, 6:2, 10:3.
20. August 2023 auf der schönen Anlage des PTC ‚Rot-Weiß‘ Das Damenfinale zwischen Helena Buchwald und Marta Lesniak wurde
Potsdam statt. Bei hochsommerlicher Hitze wurde den Zuschau- ein Kampf auf Augenhöhe, bei dem sich beide nichts schenkten. Zu Beginn
gelangen Buchwald gleich zwei Breaks und sie ging rasch mit 4:1 in Füh-
ern hochklassiges Tennis geboten, und der Gastgeber konnte seine rung. Dann fand Lesniak zu ihrer Form zurück, erhöhte den Druck, spielte
Erfolgsbilanz bei diesem Turnier fortsetzen. variabler, kämpfte sich bis zum Tie-Break heran und gewann den ersten
Satz. Im zweiten Durchgang konnten beide das hohe Niveau halten und
Damen: Titelverteidigerin mit Handicap im Finale lieferten sich spannende Ballwechsel. Schließlich setzte sich Marta Lesniak
Die topgesetzte Helena Buchwald (DR53, TC SCC Berlin) wurde gleich im mit 7:6, 6:3 durch und konnte erneut den Titel erringen.
ersten Match von ihrer Gegnerin Sophie Ginko (DR343, TK Blau-Gold Steg-
litz) richtig gefordert und konnte sich nach abgegebenem 2. Satz erst im Herren: Starke Leistungen und eine echte Final-Überraschung
Match-Tie-Break mit 6:0, 3:6, 10:7 durchsetzen. Nach einer soliden Leis- Im 64er Feld der Herren wurden zunächst durch den Ausfall der top-
tung im Viertelfinale traf Buchwald im Halbfinale auf Marleen Tilgner (Nr.7, gesetzten Osman Torski und Patrick Fleischhauer die Karten neu gemischt.
DR216, Hittfelder TC / TNB), die sie im spannenden Match mit 6:4, 6:2 be- Die beeindruckendste Vorstellung im Verlaufe des Turniers lieferte der un-
siegte. Finaleinzug. gesetzte Piotr Siekanovicz vom Gastgeber PTC ‚Rot-Weiß‘ Potsdam. Nach
Die Vorjahressiegerin Marta Lesniak (Nr.3, DR97) vom gastgebenden überzeugenden Vorrunden gelang ihm im Viertelfinale mit 6:1, 6:0 ein un-
Verein PTC ‚Rot-Weiß‘ Potsdam ließ mit deutlichen Vorrunden-Siegen kei- erwartet deutlicher Sieg gegen Jan Kirchhoff (Nr.6, DR291, TC Blau-Weiss
nen Zweifel an ihren Ambitionen. So stand Lesniak im Halbfinale ihrer Berlin).Im hart umkämpften Halbfinale gegen Hendrik Thada Grohbrüg-
Club-Kameradin und Nachwuchshoffnung Lenka Munzarova (DR458) ge (Nr.10, DR353, TC SCC Berlin), bei dem sich beide Gegner nichts schenk-
gegenüber, die zuvor die Nr. 2 des Turniers Juliane Triebe (DR94, Berliner ten, konnte sich Siekanowicz erst im Match-Tie-Break mit 6:3, 1:6, 10:5
Sport-Verein 1892) nach hartem Kampf mit 3:6, 6:1, 10:1 ausgeschaltet durchsetzen.
hatte. Im 1. Satz des Halbfinals hatte Lesniak schwer mit einer Kniever- Mit einer soliden Leistung hat sich auch Laslo Urrutia Fuentes (Nr.5,
letzung zu kämpfe, konnte einige Bälle kaum erlaufen und gab den Satz DR282, BTTC Grün-Weiß) bis ins Halbfinale gekämpft, wo er auf Theodor
Passenheim (Nr.7, DR300, PTC ‚Rot-Weiß‘ Potsdam) traf. Beide lieferten sich
zunächst ein hochspannendes Duell auf Augenhöhe, erzielten schnelle
Punkte, aber Urrutia Fuentes bestimmte das Spiel zunehmend und konnte
mit 6:4, 6:2 ins Finale einziehen.
Im Herren-Finale fand der favorisierte Laslo Urrutia Fuentes nicht zu sei-
ner Form und Stärke. Siekanovicz variierte sein Spiel, punktete mit platzier-
ten Schlägen, rückte ans Netz vor, zwang seinen Gegner zu Fehlern. Trotz
einiger spektakulärer Ballwechsel fiel das Ergebnis mit 6:2, 6:1 deutlich aus
und Piotr Siekanovicz holte den zweiten Turniersieg für die Gastgeber.
Bei der erstmals ausgetragenen Mixed-Konkurrenz siegten im Achter-
feld die topgesetzten Ben Brandherm und Leony Deutschmann.
Turnierleiter Tobias Weiler: “Ich freue mich, dass unsere Sanssouci Open
im mittlerweile vierten Jahr auch bundesweit anerkannt sind und wir wie-
der mit hochklassig besetzten Teilnehmerfeldern für den Tennissport wer-
Ambitioniert ben konnten. Ich hoffe, dass sich alle Spielerinnen und Spieler bei uns wohl-
verteidigt Marta gefühlt haben und wir sie auch nächstes Jahr wieder begrüßen dürfen.“
Lesniak ihren
Vorjahrstitel Text und Fotos: Andreas Wüst
46 matchball | 04-2023