Page 51 - matchball 2023-04 eBook
P. 51
TVBB-Sport Ç
Nicht körperlich
fit holt sich
Martin Melchior Falk Hoffmann mit einer guten Spielübersicht
dennoch den Titel
Ü 50 Diana Monje beeindruckt, Ü 55 Neu im Programm – Finals geben, Henryk Taterczynski setzte sich am Ende
Martin Melchior kämpferisch – TVBB ging leer aus glücklich mit 7:5 6:7 10:8 durch.
Als ungesetzte Spielerin fegte Diana Monje Bei den Damen standen sich die Nummer
(Zehlendorfer TuS von 188) durch das Tableau, eins der Setzliste Christiane Junker (DR 13, TC H60 Sieg geht nach Wolfsburg
das konnte auch im Halbfinale ihre Vereins- Schwarz-Weiß Merzig), sie konnte sich im Halb- Der an Nummer sieben gesetzte Jiri Drapal (DR
kameradin und an Nummer eins gesetzte Antje finale gegen eine stark aufspielende Andrea 103, TV Jahn Wolfsburg) schickte beeindruckend
Köppe (DR 13) und im Finale Michèle Farke (DR Bannert-Drooff (LTTC “Rot-Weiß”) im Match-Tie- Markus Frick (Nr.2, DR 26, Fachvereinigung Ten-
168, TC Frohnau) nicht verhindern. Break durchsetzen und Birgit Feuersenger (DR nis) und Nils Oster (Nr.3, DR 39, Fachvereinigung
Die beiden Topgesetzen Dirk Langeloh (Nr.1, 55, Niendorfer TSV), sie nahm die Nummer zwei Tennis) „nach Hause“ um im Finale auf Wolfgang
DR 24, Spielvereinigung Este 06/70) und Martin Anke Mus (DR 108, TC Grün-Weiss Nikolassee) Reuter (Nr.5, DR 69, Fachvereinigung Tennis), der
Melchior (Nr.2, DR 191, BTTC Grün-Weiß) wur- aus dem Turnier, gegenüber. Christiane Junker sich wiederum gegen die Nummer eins Martin
den ihrer Favoritenrolle gerecht. Obwohl Dirk konnte ihre gute Form bestätigen und holte sich Groeger (DR 25, TC-Tiergarten) im Match-Tie-
Langeloh im Halbfinale gegen Dietmar Schwe- zum ersten Mal den Senior Weiß-Rot Cup Titel. Break durchsetzen konnte, zu treffen. Jiri Drapal
rin (Nr.3, DR 45, PTC Rot-Weiß Potsdam) all sein Das Finale bei den Herren zwischen Henryk scheinen die Spieler von der Fachvereinigung
Können abrufen musste und Martin Melchior Taterczynski (Nr.1, DR 36, Erfurter TC Rot-Weiß) Tennis zu liegen, denn er konnte auch das Fina-
im zweiten Halbfinale gegen Till Maiß (TC SCC) und Frank Ziebuhr (DR 224, TC Grün-Weiß Lank- le, wenn auch knapper, für sich entscheiden.
ebenfalls, standen sich beide im Finale gegen- witz) war an Spannung und Dramatik kaum zu
über. Beide gingen körperlich nicht fit ins „Ren- überbieten. Beide Finalisten schenkten sich H70 Ungesetzter Falk Hoffmann
nen“, Martin Melchior konnte das besser kom- nichts, es gab großartige Ballwechsel und teil- nicht zu stoppen
pensieren und holte sich den Titel. weise war es auch sehr emotionsreich. Leider Falk Hoffmann (TV Blau-Weiß Warnemünde)
musste es auch in diesem Spiel einen Sieger spielte sich in beeindruckender Manier bis ins
Finale, wo er auf den an Nummer drei notierten
Julian Sargent (DR 41, TC Grün-Weiß Lankwitz)
Christiane Junker bestätigt ihre gute Form
und holt sich den Titel traf. Falk Hoffmann überzeugte auch hier mit
seiner Fitness und einer guten Spielübersicht.
Herzlichen Glückwunsch allen Siegerinnen,
Siegern und allen, die ihre Ziele erreichen konn-
ten! Ich möchte mich bei allen Teilnehmerinnen
und Teilnehmern bedanken, ihr ward wieder
großartig, sehr fair und habt begeistertes Tennis
gespielt! Ein großes Dankeschön an Blau-Weiß
Britz, für die Zurverfügungstellung der Plätze!
Wir freuen uns auf Euch im Jahr 2024!
Nelli Beder, Fotos: Harald Almonat
matchball | 04-2023 49