Page 45 - matchball 2023-04 eBook
P. 45
TVBB-Sport Ç
Jens Thron
gegen den per Wild Card ins 16er-Feld gelangten Niklas von
der Frost (Tennisfreunde Berlin-Mitte) mit 6:3, 6:3 gewann.
Außerdem schafften Roman Tennert (H40), Jens Thron
(H50/beide SCC), und Rüdiger Vogel (Fachvereinigung/H60)
das Titel-Dacapo. Das bei ihnen sogar ein Triple war, denn Herbert Köhler
die drei SCCer hatten auch schon 2021 bei Sutos obsiegt
und somit einen Erfolgs-Hattrick erzielt. Und Potsch war nach Finals eindeutig, aber nicht spannungsarm
den 40ern (2021) und den 45ern (2022) nun mit dem 30er- Im Verlauf waren die meisten Finals zwar eher eindeutig,
Triumph in der dritten Altersklasse erfolgreich. spannungsarm aber waren sie dennoch nicht. So musste sich
H40-Sieger Roman Tennert beim 6:3, 7:6-Endspiel gegen den
Über die Turnierwoche von der Open-Leitung um Benja- ungesetzten Hamburger Alain Tran Khanh deutlich intensiver
min Thiele und den weiteren Ausschuss-Mitgliedern Thors- zum Erfolg mühen, als bei seinen drei 2:0-Spielen zuvor. Jens
ten Kusch, Marko Lukowicz, Henning Magens und Andrea Kos- Thron (SCC) kam in seinen vier Matches zweimal kampflos
sack kreativ verteilten Partien mit Finals an mehreren Tagen (n.a.) zum Sieg und gab in den beiden anderen Partien jeweils
(fünf der zehn Open-Tage) waren in den qualitativ mehrheit- nur ein Spiel ab. Ähnlich dominant war sein SCC-Kollege Gabri-
lich gut besetzten Feldern Matches mit Favoriten, aber auch el Monroy im 65er Finale gegen Manfred Schütt (Nr. 4 /DR 16,
Außenseiter-Siegen zu erleben. In acht der zehn Wettbewerbe Harburger SC/HAM) beim 6:3, 6:0 und kam damit in seinen vier
siegte die Setznummer 1 (7 x Herren, 1 x Damen), einmal die 2:0-Auftritten auf dominante 43:6 Spiele.
Nummer 2 mit Norbert Walter (TC Frohnau/DR-5) bei den Her-
ren 70, der nach der Vorjahres-Niederlage gegen Claus Peder- Am umstrittensten war es bei den 70ern, wo sich mit dem
sen (Gahmen) diesmal gegen den topgesetzten Herbert Köh- topgesetzten Herbert Köhler (DR 3, TC Dorfen/BTV ) und Nor-
ler (DR-3, TC Dorfen, BTV) im Match-Tie-Break mit 6:2, 5:7 und bert Walter (Frohnau) zwei sportliche Schwergewichte duel-
10:5 gewann. lierten, die in ihren drei Partien vor dem Endspiel in ihren Halb-
In der höchsten Altersklasse, bei den Herren 75, war mit finals jeweils erst per Match-Tie-Break weiterkamen (Köhler
Hans-Peter Schwalbe von den Weißen Bären Wannsee sogar gegen Klaus Wehrenberg/Düsseldorf, Walter gegen Georg Rei-
die Nummer 3 der Gewinner, der im Halbfinale erst den top- ners/SV Zehlendorfer Wespen) und im Finale ihr Gefallen an
gesetzten Michael Holz (DR 10, LTC Elmshorn/SLH) mit 7:5, 3:6 solcherart Matchverlängerungen mit einer weiteren MTB-Ein-
und 10:6 niederkämpfte und dann im Endspiel Lokalmatador lage demonstrierten.
Manfred Vedder (Nr. 4, Sutos) mit 6:1 und 6:2 beherrschte. Bei Walter hatte den ersten Satz klar mit 6:2 gewonnen, den
den Damen siegte im SCC-Klubduell im 50er Finale die erst zweiten knapp mit 5:7 verloren. In der “Verlängerung” be-
jüngst zur TVBB-Seniorenmeisterin avancierte Nicole Thron als hauptete er seinen früh erarbeiteten Vorsprung bis ins 10:5-Ziel
Nummer 1 gegen die 8, Ilka Teschauer, mit 7:5 und 6:2. – letztlich ein verdienter Prestige-Sieg.
Am Ende blieben neun der zehn
Altersklassen-Erfolge bei Akteuren aus
Andre Kropp TVBB-Vereinen, einer ging an einen
„Fremdling“. Bei den Herren 55 erwies
sich in einem Nicht-TVBB-Finale der top-
gesetzte Andre Kropp vom (DR 13, THC
Münster/TVM) im Match-Tie-Break-End-
spiel gegen den Thüringer Kai-Uwe
Siegert (Nr. 4, DR 28,TC 1990 Apolda/
TTV) nach verlorenem Startdurchgang
erfolgreich mit 2:6, 7:6 und 10:1.
Klaus Weise, Fotos: Harald Almonat
matchball | 04-2023 43